LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d)
LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d)

LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d)

Luckenwalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LGC Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im LIMS und CDS, um Laboranforderungen zu erfüllen.
  • Arbeitgeber: LGC Standards ist ein führendes Unternehmen für chemische und bioanalytische Messungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein integratives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das höchste Qualitätsstandards in der Analytik setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung im Chemiebereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Offenheit und Chancengleichheit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LGC Standards ist ein Unternehmensbereich der LGC Group, dem britischen National Measurement Institute für chemische und bioanalytische Messungen. Wir sind ein weltweit führendes Herstellungs- und Dienstleistungsunternehmen von Qualitätssicherungs- und Forschungsinstrumenten, die den analytischen Bedarf in mehr als 120 Ländern weltweit decken. Wir nutzen unser Fachwissen, um nach den höchsten Standards zu produzieren, einschließlich der nach ISO/IEC 17025 hergestellten und nach ISO 17034 akkreditierten Reihen.

Als LIMS Systemadministrator*in erwartet Sie eine spannende Tätigkeit im Bereich der Abteilung Analytischer Service. Sie sind verantwortlich, dass unser LIMS, das CDS-System und die Softwaresysteme unser Laborgeräte sowohl den Anforderungen unserer interner Kunden*innen, also den Laboren und der Freigabeabteilung als auch den der für die LGC relevanten Normen DIN ISO 17025, 17034 entsprechen.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten Projekte für Änderungen in unserem LIMS (Proben-/Etiketten und Ergebnismanagement bis hin zur Zertifikatserstellung) und im CDS am Standort und bereiten die erforderlichen Dokumente (z.B. Validierungs- und Testpläne) vor, um eine konforme Nutzung der Systeme in einer kontrollierten Umgebung zu gewährleisten.
  • In Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unterstützen Sie die Benutzer*innen des LIMS, z.B. bei der Erstellung von Benutzeranforderungen und mit der IT-Abteilung stimmen Sie die technische, zeitliche und ökonomische Machbarkeit solcher Projekte ab.
  • Sie erstellen Change Requests als Basis für die Umsetzung der Änderungen durch unser globales LIMS-Team, auch in Englisch, und verfolgen deren Umsetzung und berichten die Ergebnisse an den Leiter Analytischen Service.
  • Sie übernehmen die Rolle des Systemadministrator*ins für unsere lokalen computergestützten Laborsysteme und stellen sicher, dass unsere MLCS in der Abteilung QM auf dem aktuellen Stand gehalten wird.
  • Sie erstellen und prüfen SOPs im relevanten Arbeitsbereich.
  • Sie vertreten die Validität des LIMS, CDS und anderer Systeme in Kundenaudits und Behördeninspektionen.

Das wünschen wir uns

  • Sie haben ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, sind Chemieingenieur*in oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten*innen oder -techniker*in mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation.
  • Sie haben schon Erfahrung gesammelt im Umgang mit LIMS-Systemen und einem CDS (z.B. Chrome-leon) sowie mit der Validierung von computer-gestützten Laborsystemen (CSV).
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen wie DIN ISO 9001 und 17025/17034 sowie optimalerweise auch Grundkenntnisse GAMP 5 sind wünschenswert.
  • Zuverlässigkeit, strukturierte, präzise und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gutes Kommunikations- und Organisationsvermögen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

LGC setzt sich für Offenheit, gegenseitigen Respekt und gleiche Beschäftigungschancen ein ungeachtet von ethnischer oder sozialer Herkunft, Gender, Alter, Religion, jeglicher Beeinträchtigungen oder sexuellen Orientierung und Identität. Wir engagieren uns für eine integrative Kultur und sind fest davon überzeugt, dass die Vielfältigkeit individueller Werte und Perspektiven den Erfolg und die Qualität unserer Arbeit ausmacht.

Wir wachsen stetig weiter und sind aktiv auf der Suche nach Menschen, die mit Leidenschaft etwas bewirken wollen. Mehr Informationen über LGC und unsere offenen Stellen unter

#J-18808-Ljbffr

LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: LGC Group

LGC Standards ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf höchste Qualitätsstandards konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Offenheit, Respekt und Vielfalt, während wir gleichzeitig kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen anbieten. Am Standort profitieren Sie von einer spannenden Tätigkeit im analytischen Service, die nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten herausfordert, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Qualitätssicherung in der chemischen und bioanalytischen Messung leistet.
LGC Group

Kontaktperson:

LGC Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich LIMS und CDS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit LIMS-Systemen und Validierungsprozessen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu relevanten Normen wie DIN ISO 17025 zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der täglichen Arbeit angewendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d)

Erfahrung mit LIMS-Systemen
Kenntnisse in CDS (z.B. Chrome-leon)
Validierung von computer-gestützten Laborsystemen (CSV)
Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen (DIN ISO 9001, 17025, 17034)
Grundkenntnisse GAMP 5
Projektmanagement
Dokumentationserstellung (Validierungs- und Testpläne)
Change Management
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsvermögen
Zuverlässigkeit
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LGC Standards und die LGC Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen mit LIMS-Systemen und CDS hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den relevanten Normen wie DIN ISO 17025 und 17034 sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGC Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des LIMS und CDS Systems vertraut. Zeige im Interview, dass du die Normen DIN ISO 17025 und 17034 verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit LIMS-Systemen und der Validierung von Laborsystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von LGC Standards, indem du Fragen zur Vielfalt und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, in einem respektvollen Umfeld zu arbeiten.

LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d)
LGC Group
LGC Group
  • LIMS Systemadministrator*in / Chemieingenieur*in (m/w/d)

    Luckenwalde
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • LGC Group

    LGC Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>