Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Jetzt bewerben

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit im Tagesgeschäft und spannende Projekte in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Duale Hochschule Stuttgart bietet praxisnahe Ausbildung in Wirtschaftsinformatik.
  • Mitarbeitervorteile: Laptop während der Ausbildung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und viele weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für selbstständige Arbeit und Einblicke in die IT-Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife, logisches Denkvermögen und Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit für optimale Unterstützung.

Wir suchen: engagierte, motivierte und zuverlässige Studenten (m/w/d), die Spaß an neuen Aufgaben und selbständiger Arbeitsweise haben Ihre Aufgaben sind: Mitarbeit im Tagesgeschäft und Übernahme von Projekten Einblicke in die Bereiche IT, Einkauf, Consulting, Supply Chain Solution und operative Abwicklungen Theoriesemester an der Dualen Hochschule in Stuttgart Ihr Profil: Sehr gutes bis gutes Abitur oder Fachhochschulreife Logisches Denkvermögen du sehr gute Auffassungsgabe Mathematisches Verständnis und analytische Fähigkeiten Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern Wir bieten Ihnen: Handlungsorientierte Ausbildung, abwechslungsreiche Tätigkeiten, selbstständige Aufgaben, Laptop für die Zeit der Ausbildung und sonstige Benefits Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: LGI Logistics Group International GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine handlungsorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie IT, Einkauf und Consulting zu entwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Selbstständigkeit und Teamarbeit, während wir Ihnen durch abwechslungsreiche Tätigkeiten und moderne Arbeitsmittel, wie einen Laptop, eine optimale Unterstützung während Ihrer Ausbildung bieten. Zudem profitieren Sie von hervorragenden Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Dualen Hochschule in Stuttgart.
L

Kontaktperson:

LGI Logistics Group International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Wirtschaftsinformatik gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten und deinem mathematischen Verständnis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für selbstständiges Arbeiten und neue Aufgaben. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie du sie in der Praxis umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik

Logisches Denkvermögen
Analytische Fähigkeiten
Mathematisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an IT und naturwissenschaftlichen Fächern
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Wirtschaftsinformatik deutlich macht. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich IT oder Wirtschaftsinformatik hast, stelle diese in deinem Lebenslauf besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGI Logistics Group International GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung umgesetzt hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da das Unternehmen Wert auf mathematisches Verständnis und analytische Fähigkeiten legt, bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen demonstrieren. Das können Projekte oder Aufgaben aus deinem Studium sein.

Stelle Fragen zu den Projekten

Zeige dein Interesse an den Projekten, an denen du mitarbeiten würdest. Stelle gezielte Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele erfahren möchtest.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig Aufgaben angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
LGI Logistics Group International GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>