Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Zugriffsrechte auf unserer containerisierten Plattform.
- Arbeitgeber: Die LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschüsse und frisches Obst im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Englisch sprechen und Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen haben.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Developer for Access Rights on Container Platform sind Sie für die Entwicklung und Pflege von Zugriffsrechtsthemen auf der containerisierten Openshift-Plattform verantwortlich.
- Entwicklung und Pflege von API's zu allen Themen der Benutzerberechtigung
- Konzeption und Umsetzung von Änderungen aus Anforderungen aus Projekten und anderen Anfragen
- Unterstützung anderer Entwicklungsteams bei Fragen zur Autorisierung von Nutzern
- Zusammenarbeit mit agilen Teams in Bezug auf die Zugriffsrechte auf der Container-Plattform
Sie sprechen fliessend Englisch. Sie fühlen sich sicher im Umgang mit objektorientierten Programmiersprachen wie Java und den DevOps-Prinzipien.
Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre. Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen. Täglich frisches Obst.
DevOps Engineer for Data Access Rights 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: LGT Bank AG

Kontaktperson:
LGT Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer for Data Access Rights 80-100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von LGT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Zugriffsrechte auf der Openshift-Plattform.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Containerisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei LGT beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit objektorientierten Programmiersprachen wie Java zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Pflege von APIs zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit agilen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Autorisierungsfragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer for Data Access Rights 80-100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und DevOps-Prinzipien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit API-Entwicklung und der Arbeit in agilen Teams hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der LGT als Arbeitgeber reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Pflege von Zugriffsrechten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die grundlegenden DevOps-Prinzipien gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und wie sie zur Verbesserung der Effizienz und Zusammenarbeit in einem Team beitragen können.
✨Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen
Da Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie Java gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu erläutern, bei denen du deine Programmierkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨API-Entwicklung und Benutzerberechtigungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Entwicklung von APIs und dem Management von Benutzerberechtigungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit und agile Methoden
Da die Zusammenarbeit mit agilen Teams wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in agilen Umgebungen hervorheben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast, um Zugriffsrechte zu verwalten und Probleme zu lösen.