DevOps Engineer Platform 80 - 100% (w/m/d)
Jetzt bewerben
DevOps Engineer Platform 80 - 100% (w/m/d)

DevOps Engineer Platform 80 - 100% (w/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LGT Bank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung und entwickle innovative Softwarelösungen im internationalen Team.
  • Arbeitgeber: Die LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe, im Besitz einer Unternehmerfamilie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Sabbaticals, 25+ Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Dokumentenverwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Programmierung, Erfahrung mit Kubernetes, GitLab und verschiedenen Entwicklungssprachen.
  • Andere Informationen: Keine Bewerbungen über Personalvermittlungen werden berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.

Ihr Aufgabengebiet

Sie wollen in einem internationalen Umfeld arbeiten, unser Dokumenten- und Archivmanagement modernisieren und die Digitalisierung unseres Unternehmens aktiv gestalten und vorantreiben? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie DevOps Engineer bei der LGT. In dieser spannenden Position als DevOps Engineer Platform sind Sie Teil unseres motivierten Teams im Bereich Data & Analytics. Sie sind für die erfolgreiche Umsetzung unserer Entwicklung unserer Document Services verantwortlich. Zu Ihren konkreten Aufgaben gehören:

  • Sie arbeiten mit agilen Fusionsteams, Entwicklungsteams, Spezialisten, Scrum- und Produktmanagern zusammen, um Softwarelösungen zu entwickeln und zu verbessern.
  • Das Tätigkeitsgebiet wird im Content Management liegen.
  • DevOps-Prinzipien sind Ihnen vertraut.
  • Bereitstellung wiederverwendbarer Komponenten und Bibliotheken für zukünftige Verwendungen.
  • Sie werden Sicherheitsmassnahmen zum Schutz sensibler Daten implementieren.

Ihr Profil

Was bringen Sie mit?

  • Leidenschaft für das Programmieren, Testen und Bereitstellen hochwertiger Anwendungen innerhalb des gewünschten Zeitrahmens.
  • Sie kennen Kontainertechnologien (Kubernetes) und haben Erfahrungen mit GitLab zur Pipeline-Erstellung und Optimierung.
  • Das Arbeitsumfeld geht von Datenbanken (z.B. PostgreSQL, Elastic Search DB, Oracle) über Containertechnologie (Kubernetes) bis hin zu Azure AI (Azure Machine Learning / Cognitive Services).
  • Sie haben Erfahrungen mit Entwicklungssprachen wie Java, Springboot, DotNet und Codeskripten (Terraform, ArgoCD).
  • Ihnen sind folgende Begriffe kein Fremdwort: Kafka, Message Queue, Helm Charts, Prompting, Azure Cloud, S3 Storage, Jira, Confluence.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch.

Wir bitten zu beachten, dass für diese Stelle keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigt werden.

Benefits bei der LGT

A great place to work – a great place to have impact: Die LGT fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir glauben, dass eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur der Treiber für einen großartigen Arbeitsplatz ist und die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges und erfolgreiches Team zu schaffen. Deshalb können unsere Mitarbeitenden auch von vielen zusätzlichen Benefits profitieren.

  • Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Sabbaticals
  • Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter
  • Optionen für bezahlten Sonderurlaub
  • Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen Elternurlaub
  • Subventionen für die Kindertagesstätte "Villa Wirbelwind"
  • Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre
  • Vergünstigungen und Vorteile
  • Rabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGT
  • Co-Investments bei der LGT
  • Rabatte auf Kranken- und Sachversicherungen
  • Pensionsplan mit individuellen Optionen
  • Verschiedene Initiativen zur Förderung der Mobilität/E-Mobilität
  • Anerkennung wichtiger Lebensereignisse
  • Ihre Gesundheit
  • Wellness- und Gesundheitsprogramme
  • Bewegungs- und Sportprogramme
  • Wöchentlicher Obsttag und gesunde Mahlzeiten
  • Umkleideräume mit Duschen
  • Ruheräume
  • Gemeinsam wachsen
  • Interne Kurse
  • Externe Kurse an der Liechtenstein Academy
  • Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen
  • Coaching- und Mentoring-Programme
  • Internationale Einsätze
  • Intrapreneurship-Programme

DevOps Engineer Platform 80 - 100% (w/m/d) Arbeitgeber: LGT Bank AG

Die LGT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die LGT eine inklusive Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Karriere in einem internationalen Umfeld aktiv zu gestalten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Sabbaticals, Gesundheitsprogrammen und Rabatten auf Bankprodukte.
LGT Bank AG

Kontaktperson:

LGT Bank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer Platform 80 - 100% (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der LGT oder im Bereich DevOps arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im DevOps-Bereich, insbesondere über Kubernetes, GitLab und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu DevOps-Prinzipien und Container-Technologien übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren und die Entwicklung von Softwarelösungen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer Platform 80 - 100% (w/m/d)

Kenntnisse in DevOps-Prinzipien
Erfahrung mit Containertechnologien (Kubernetes)
Kenntnisse in GitLab zur Pipeline-Erstellung und Optimierung
Erfahrung mit Datenbanken (z.B. PostgreSQL, Elastic Search DB, Oracle)
Kenntnisse in Entwicklungssprachen wie Java, Springboot, DotNet
Erfahrung mit Code-Skripten (Terraform, ArgoCD)
Vertrautheit mit Kafka und Message Queues
Kenntnisse in Azure Cloud und Azure AI (Azure Machine Learning / Cognitive Services)
Erfahrung mit S3 Storage
Kenntnisse in Jira und Confluence
Starke Programmier- und Testfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Fusionsteams
Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LGT und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Containertechnologien und agile Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Programmierung und deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien darlegst. Zeige, wie du zur Digitalisierung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in beiden Sprachen gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT Bank AG vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Stelle sicher, dass du die grundlegenden DevOps-Prinzipien gut verstehst und in der Lage bist, sie in der Praxis zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in früheren Projekten angewendet hast.

Kenntnisse über Containertechnologien

Da Kenntnisse über Kubernetes und andere Containertechnologien wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu teilen. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder DotNet sowie zu Tools wie GitLab und Terraform. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Kommunikation im Team

Da die Zusammenarbeit mit agilen Fusionsteams und Produktmanagern ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.

DevOps Engineer Platform 80 - 100% (w/m/d)
LGT Bank AG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

LGT Bank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>