Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Advanced Analytics & AI Produkte und arbeite mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe im Familienbesitz weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Kinderbetreuungszuschuss und Unterstützung für Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem agilen Umfeld mit spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung als MLOps Engineer.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Openshift, Kubernetes, S3 Storage und Python ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als MLOps Engineer sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Implementierung von Advanced Analytics & AI Produkten und Dienstleistungen. Sie arbeiten eng mit Data Scientists, Data Engineers und Architekten zusammen, um die Advanced Analytics & AI Plattform von LGT sowohl vor Ort als auch in der Azure-Cloud weiterzuentwickeln und zu skalieren.
- Bachelor-Abschluss oder höher in Informatik, Software Engineering, Systemadministration, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet oder eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und Erfahrung
- ~5+ Jahre Erfahrung als DevOps/MLOps Engineer in einer mittelgroßen bis großen IT-Organisation
- ~Erfahrung mit Openshift, Kubernetes, S3 Storage und Python
- Wohlfühlen in einem schnelllebigen, agilen Umfeld
Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre. Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen.
IngenieurIn Arbeitgeber: LGT Bank AG

Kontaktperson:
LGT Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IngenieurIn
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von LGT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie im Bereich MLOps erleben. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Tools wie Openshift oder Kubernetes hast, versuche, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die diese Technologien nutzen. Praktische Anwendungen helfen dir, dein Wissen zu vertiefen und zeigen potenziellen Arbeitgebern dein Engagement.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Advanced Analytics und AI. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Fachwissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für das Interview.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu MLOps und den verwendeten Tools während des Interviews. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten klar und überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IngenieurIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LGT und ihre Dienstleistungen im Bereich Private Banking und Asset Management. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als IngenieurIn.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als DevOps/MLOps Engineer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Openshift, Kubernetes, S3 Storage und Python sowie deine Erfahrung in agilen Umgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der LGT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Advanced Analytics & AI Plattform beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des MLOps Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines MLOps Engineers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Themen wie Openshift, Kubernetes, S3 Storage und Python. Zeige dein Verständnis für diese Technologien und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Data Scientists, Data Engineers und Architekten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Agilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
In einem schnelllebigen, agilen Umfeld zu arbeiten, erfordert Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, um Herausforderungen zu bewältigen.