Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verbessere CLM-Prozesse mit innovativen Lösungen und Technologien.
- Arbeitgeber: LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe im Familienbesitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Sabbaticals und mindestens 25 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams und gestalte die Zukunft des Finanzdienstleistungssektors.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Business Analyst im Banken-/Finanzsektor und Kenntnisse in agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Kinderbetreuungszuschüsse und Wellness-Programme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.
Ihr Aufgabengebiet
Kommen Sie zu uns in die LGT Financial Services AG, wo Sie eine zentrale Rolle bei der Erbringung herausragender Finanzdienstleistungen spielen. Als Senior Business Analyst im Client Lifecycle Management (CLM) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Verbesserung unserer CLM-Prozesse mit Hilfe eines Business Process Management Systems. Sie werden eng mit funktionsübergreifenden Teams in verschiedenen Regionen zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu analysieren, zu entwerfen und zu implementieren, die moderne Technologien und KI zur Optimierung des Kundenlebenszyklus nutzen. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Als Schnittstelle erleichtern Sie die Kommunikation zwischen den Beteiligten und dem Entwicklungsteam.
- Sie sammeln, analysieren und dokumentieren Anforderungen auf globaler Ebene.
- Sie stellen sicher, dass die Anforderungen klar verstanden und mit den Geschäftszielen in den verschiedenen Regionen in Einklang gebracht werden.
- Sie analysieren und bewerten effiziente Prozesse, die skalierbar und robust sind und mit den Best Practices der Branche übereinstimmen.
- Sie unterstützen den Scrum Master bei der Planung und Koordinierung der erforderlichen Ressourcen, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Dienstleistern.
- Sie begleiten die Implementierung der Entwicklungsteams und unterstützen die Erstellung von Testfällen.
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung als Business Analyst im Banken-/Finanzsektor.
- Erfahrung in den Bereichen Requirements Engineering, Prozessberatung und Lösungsdesign.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell und ganzheitlich zu verstehen, was eine fundierte Entscheidungsfindung und umfassende Lösungsentwicklung ermöglicht.
- Ausgeprägtes Verständnis für die Prinzipien und Werkzeuge des schlanken Prozessmanagements.
- Systematische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
- Erfahrung im Private Banking Client Lifecycle Management ist von Vorteil.
- Avaloq-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem agilen Umfeld und Erfahrung mit agilen Tools (z.B. Scrum, SAFe, Jira, Confluence, Xray) sind von Vorteil.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen über Personalvermittler für diese Position nicht berücksichtigen können.
Benefits bei der LGT
Die LGT fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir glauben, dass eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur der Treiber für einen großartigen Arbeitsplatz ist und die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges und erfolgreiches Team zu schaffen. Deshalb können unsere Mitarbeitenden auch von vielen zusätzlichen Benefits profitieren.
- Familie und Beruf
- Flexible Arbeitsmodelle
- Sabbaticals
- Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter
- Optionen für bezahlten Sonderurlaub
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen Elternurlaub
- Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre
- Gemeinsam wachsen
- Interne Kurse
- Externe Kurse an der Liechtenstein Academy
- Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen
- Coaching- und Mentoring-Programme
- Intrapreneurship-Programm
- Vergünstigungen und Vorteile
- Rabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGT
- Co-Investments bei der LGT
- Rabatte auf Kranken- und Sachversicherungen
- Pensionsplan mit individuellen Optionen
- Verschiedene Initiativen zur Förderung der Mobilität/E-Mobilität
- Anerkennung wichtiger Lebensereignisse
- Ihre Gesundheit
- Wellness- und Gesundheitsprogramme
- Subventionierte Fitness- und Yoga-Kurse
- Gesunde Mahlzeiten
- Täglich frisches Obst
Senior Business Analyst in Client Lifecycle Management (CLM) 80 - 100 % (w/m/d) Arbeitgeber: LGT Bank AG

Kontaktperson:
LGT Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst in Client Lifecycle Management (CLM) 80 - 100 % (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei LGT oder anderen Banken arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Client Lifecycle Management und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Business Process Management Systemen und agilen Tools wie Jira oder Confluence. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst, wird das deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams darstellt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst in Client Lifecycle Management (CLM) 80 - 100 % (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LGT Financial Services AG und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die der Senior Business Analyst im Client Lifecycle Management spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung als Business Analyst im Banken-/Finanzsektor hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Requirements Engineering und Prozessberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools ein und zeige dein Verständnis für schlankes Prozessmanagement.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englisch- und Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Senior Business Analysts im Client Lifecycle Management vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen gesammelt und analysiert hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da die LGT ein agiles Umfeld schätzt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Tools wie Scrum, Jira oder Confluence hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Prozessmanagement und Best Practices
Zeige dein Verständnis für schlankes Prozessmanagement und wie du dieses Wissen in der Vergangenheit angewendet hast. Diskutiere, wie du Prozesse analysiert und verbessert hast, um Effizienz und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln und wie du unterschiedliche Interessen in Einklang gebracht hast.