Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Fondsdokumentationen und erstelle interne Statistiken in PowerPoint und Excel.
- Arbeitgeber: Die LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mindestens 25 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Bewerbungen über Personalvermittlungen werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Screening Fondsdokumentationen
- Anreicherung Fondsstammdaten für nicht börsennotierte Anlagefonds inkl. Hedge Funds und Alternative Investment in ProDB (Stammdaten System der LGT)
- Testen von ProDB Wartungsfenster
- Interne Depotstellenbereinigung
- Systemunterhalt von Quartal Commission (System für Retrozessionen)
- Retrovereinnahmungen kontrollieren und verbuchen (MWST gerecht)
- Diverse interne Statistiken in Power Point und Excel erstellen
- Private Market In- und Outflow Reports zu Handen ManCo erstellen
- Überwachung von Capital Call Commitment, inkl. monatlicher Meldung an die Kreditabteilung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Bankausbildung oder gleichwertige Schulbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Wertpapierbereich von Vorteil
- Fundierte Fondskompetenz von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- MS-Office-Kenntnisse (Word, Power Point, Excel)
- Strukturierte, selbstständige und genaue Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Der Erfolg der LGT basiert auf ihren Kernwerten, der gruppenweiten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit unternehmerischer Teams und einer flachen Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen. Das kontinuierliche Wachstum der LGT eröffnet langfristige persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem herausfordernden und dynamischen Umfeld.
Wir bitten zu beachten, dass für diese Stelle keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigt werden.
Benefits bei der LGT:
- Familie und Beruf
- Flexible Arbeitsmodelle
- Sabbaticals
- Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter
- Optionen für bezahlten Sonderurlaub
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen Elternurlaub
- Subventionen für die Kindertagesstätte "Villa Wirbelwind"
- Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre
- Rabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGT
- Co-Investments bei der LGT
- Rabatte auf Kranken- und Sachversicherungen
- Pensionsplan mit individuellen Optionen
- Verschiedene Initiativen zur Förderung der Mobilität/E-Mobilität
- Anerkennung wichtiger Lebensereignisse
- Wellness- und Gesundheitsprogramme
- Bewegungs- und Sportprogramme
- Wöchentlicher Obsttag und gesunde Mahlzeiten
- Umkleideräume mit Duschen
- Ruheräume
- Interne Kurse
- Externe Kurse an der Liechtenstein Academy
- Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen
- Coaching- und Mentoring-Programme
- Internationale Einsätze
- Intrapreneurship-Programme
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann füllen Sie einfach die Online-Bewerbung aus. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Kontakt: Corina Hohl HR Recruiter LGT Gruppe Holding AG 423 (235) 1555
Fund Competence Center Administration 80-100% Arbeitgeber: LGT

Kontaktperson:
LGT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fund Competence Center Administration 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die LGT und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Fondskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Fondsverwaltung und -analyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der LGT.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fund Competence Center Administration 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LGT Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Fund Competence Center wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Wertpapierbereich und deine MS-Office-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur LGT passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Fondsverwaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Fondskompetenz und Wertpapierkenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die LGT und ihre Werte
Informiere dich über die LGT, ihre Unternehmenswerte und die Bedeutung von Teamarbeit und flachen Hierarchien. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele für MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Excel, PowerPoint oder Word in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Dies könnte das Erstellen von Statistiken oder Präsentationen umfassen.
✨Fragen zur Rolle und den Erwartungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu bekommen.