Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)
Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)

Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)

Nüdlingen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung der Bewohner im Alltag und Freizeitbereich, sowie Einzel- und Gruppenangebote.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderung in Bad Kissingen und Nüdlingen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, Fortbildung, Altersversorgung und Beihilfeversicherung nach einem Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in, soziale Kompetenzen und Führerschein Kl. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 20-30 Wochenstunden, unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)

sucht für das „Haus Hollerbusch“ in Nüdlingen, „Haus Au-Blick“ und „Haus Spitzwiese in Bad Kissingen

Zur Unterstützung des Gruppendienstes im Haus Au-Blick, Hollerbusch und Spitzwiese suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen oder vergleichbare Berufsgruppen mit 20-30 Wochenstunden unbefristet.

Dienstorte: Friedrich-List-Str. 4, 97688 Bad Kissingen, Haardstr. 14, 97720 Nüdlingen, Hartmannstr. 31, 97688 Bad Kissingen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Begleitung der Bewohner im Alltag, sowie Freizeitbereich
  • Zusammenarbeit mit Eltern und gesetzlichen Betreuern
  • Einzelbegleitung
  • Gruppenangebote

Ihre Voraussetzungen:

  • Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Berufsgruppen
  • Sie arbeiten gerne mit Menschen und können organisieren.
  • wünschenswert wäre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
  • Sie zeichnen sich durch selbstständiges und verantwortliches Handeln aus, besitzen ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen insbesondere einen einfühlsamen Umgang mit anderen Menschen
  • Führerschein Kl. B (früher: 3)
  • EDV-Kenntnisse und Offenheit für digitale Arbeitsmittel

Wir bieten:

  • Arbeitsplatz mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach AVR
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Beihilfeversicherung (bei Beschäftigung von mindestens 1 Jahr)

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Herrn Dominik Hübner, Gesamtleitung Wohnstätten, Telefonnummer 0151 563 60 459.

Bitte senden Sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:

Lebenshilfe-Haus Au-Blick
Dominik Hübner
Friedrich-List-Straße 4
oder auch gerne online an

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Lh Kg

Die Lebenshilfe bietet Ihnen als Fachkraft/in für den Gruppendienst in Nüdlingen und Bad Kissingen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Sie profitieren von flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, umfangreichen Fortbildungschancen sowie einer attraktiven Vergütung nach AVR und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre sozialen Kompetenzen einzubringen und aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lh Kg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in den Häusern, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu teilen. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei offen für digitale Arbeitsmittel und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig, da viele Einrichtungen zunehmend auf digitale Lösungen setzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)

Empathie
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenzen
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Offenheit für digitale Arbeitsmittel
Führerschein Kl. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe und die spezifischen Häuser, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Referenzen. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Betone deine sozialen Kompetenzen: In deinem Anschreiben und Lebenslauf solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Hebe Erfahrungen hervor, die deinen einfühlsamen Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit zur Organisation zeigen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder online an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lh Kg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie du Gruppenangebote gestalten würdest.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In diesem Beruf ist ein einfühlsamer Umgang mit anderen Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und dem Konzept des 'Haus Au-Blick' und der anderen Einrichtungen vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Organisation interessierst und deren Ziele teilst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, kannst du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.

Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)
Lh Kg
L
  • Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)

    Nüdlingen
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • L

    Lh Kg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>