Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate im Bau- und Planungsrecht und unterstütze interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, gezielte Weiterbildungen und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht, idealerweise Bau- und Planungsrecht.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und umfassende Versicherungsleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine etablierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit interdisziplinärem Leistungsspektrum. Neben der klassischen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung unterstützt er seine Mandanten auch in komplexen rechtlichen Fragestellungen. Zur weiteren Stärkung des Rechtsbereichs suchen wir im Kundenauftrag einen Juristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Baurecht. Bewerben Sie sich jetzt und lernen Sie uns kennen – wir freuen uns, Sie auf Ihrer weiteren beruflichen Reise begleiten zu dürfen! Ihre Aufgaben Beratung – Als Jurist:in unterstützt du unsere Wirtschaftsprüfer:innen und Mandanten im öffentlichen Sektor bei allen rechtlichen Fragestellungen im Bau- und Planungsrecht Schwerpunkte – Deine Tätigkeit umfasst insbesondere die Beratung zu Bauordnungs- und Bauplanungsrecht, Architekten- und Ingenieurrecht sowie zu vergabe- und beihilferechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Infrastruktur- und Bauprojekten Interdisziplinarität – In enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen und Unternehmensberater:innen entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen, die rechtliche Sicherheit schaffen und wirtschaftlichen Mehrwert bieten Projektarbeit – Du begleitest komplexe Prüfungs- und Beratungsmandate, insbesondere im Bereich öffentlicher Bauvorhaben, und trägst durch dein Fachwissen entscheidend zum Projekterfolg bei Ihr Profil Dein Studium der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen) oder des Wirtschaftsrechts (LL.B. / LL.M.) hast du abgeschlossen Dein Studienschwerpunkt oder bisherige Berufserfahrung liegt im öffentlichen Recht, idealerweise im Bau- und Planungsrecht Erste Erfahrung im Wirtschaftsprüfungsumfeld oder in einer interdisziplinären Beratung ist von Vorteil. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe zur Lösung komplexer rechtlicher Sachverhalte und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab Ihre Vergütung Flexibilität: Arbeite in einem hybriden Modell – im Büro, im Homeoffice oder projektbezogen beim Mandanten vor Ort Weiterentwicklung: deine juristische Spezialisierung wird mit gezielten Weiterbildungen, Mentoring und internationalen Austauschmöglichkeiten gefördert Attraktive Perspektiven: Profitiere von spannenden Mandaten im Schnittfeld von Recht, Wirtschaft und Technik Gesundheit & Freizeit: Betriebssport, Kooperationen mit Fitnessstudios sowie Sabbatical-Modelle bieten dir Ausgleich und Erholung Sicherheit & Vorsorge: Umfassende Versicherungsleistungen, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Modelle (Elternzeit, Wiedereinstieg, Teilzeit) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Dein Kontakt Frau Eva Wöstemeyer Eva.Woestemeyer@lhh.com LHH Recruitment Solutions Johannstrasse 1 40476 Düsseldorf Telefon: +49 0211/17929823
Jurist für Öffentliches Recht / Baurecht (m/w/d) Arbeitgeber: LHH Recruitment Solutions
Kontaktperson:
LHH Recruitment Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist für Öffentliches Recht / Baurecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Öffentliches Recht und Baurecht zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bau- und Planungsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle rechtliche Fragestellungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im öffentlichen Recht beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Baurecht unter Beweis stellen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Denkweise
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Wirtschaftsprüfern oder anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um komplexe rechtliche Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist für Öffentliches Recht / Baurecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist im öffentlichen Recht. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der interdisziplinären Zusammenarbeit reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht sowie im Wirtschaftsprüfungsumfeld. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Lösung komplexer rechtlicher Fragestellungen beitragen können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe alle erforderlichen Informationen ein: Vergiss nicht, alle geforderten Informationen wie deinen frühestmöglichen Einstellungstermin und deine Gehaltsvorstellung in die Bewerbung aufzunehmen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LHH Recruitment Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Juristen für Öffentliches Recht und Baurecht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen auf die Aufgaben des Unternehmens zutreffen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu relevanten rechtlichen Themen, insbesondere im Bau- und Planungsrecht. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Entwicklungen oder Herausforderungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und anderen Beratern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in rechtlichen als auch in wirtschaftlichen Kontexten.