Unser Kunde ist ein etabliertes Ingenieurunternehmen mit Sitz in Zürich, das anspruchsvolle Projekte im Hoch- und Ingenieurbau realisiert. Mit einem erfahrenen Team und modernsten Methoden begleitet das Unternehmen Bauvorhaben von der Planung bis zur Ausführung und steht für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit.
Aufgaben
- Bearbeitung abwechslungsreicher Bauprojekte im konstruktiven Ingenieurhochbau (Neubauten, Umbauten, Fundationen, Baugruben)
- Entwicklung von Tragwerks-, Fundations- und Baugrubenkonzepten
- Durchführung phasengerechter statischer Berechnungen
- Kostenabschätzungen, Erstellung von Kostenvoranschlägen und Leistungsverzeichnissen
- Begleitung und Überwachung der Bauausführung vor Ort
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in (ETH/FH oder vergleichbar)
- Erste bis mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurhochbau von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen IT-Programme sowie der relevanten Schweizer Normen
- Zuverlässige, projektorientierte und teamfähige Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. GER-Level C1) in Wort und Schrift
- Kommunikative und lösungsorientierte Arbeitsweise
Angebot
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte im Hoch- und Ingenieurbau
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeit für Home-Office
- Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Gezielte Förderung von Weiterbildungen und beruflicher Entwicklung
- Moderne Arbeitsmittel und ein dynamisches Team
Bauingenieur Hochbau Arbeitgeber: LHH
Kontaktperson:
LHH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Hochbau
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Zeig dein Können!
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du deine Projekte und Erfahrungen gut präsentierst. Mach dir eine Liste von Beispielen, die deine Fähigkeiten im Hochbau unter Beweis stellen – das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht ausgeschrieben sind – zeig Initiative!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei uns einsteigen möchtest, schau dir die offenen Stellen auf unserer Website an. Wir haben spannende Projekte im Hochbau und freuen uns auf deine Bewerbung – also zögere nicht und leg los!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Bauingenieur Hochbau interessierst und was dich an unserem Unternehmen reizt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau hervor. Zeig uns, welche Projekte du bereits bearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zu den Anforderungen passen. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Lass uns gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LHH vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den aktuellen und vergangenen Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Art der Bauprojekte verstehst, an denen sie arbeiten, und bringe eigene Ideen oder Ansätze ein, die du für relevant hältst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu statischen Berechnungen und Tragwerkskonzepten. Übe, wie du deine Herangehensweise an solche Probleme erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Lösungen gemeinsam zu finden.
✨Sprich über Weiterbildung
Das Unternehmen fördert gezielt Weiterbildungen. Sei bereit, über deine eigenen Lernziele und Interessen zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, die dir in deiner Rolle als Bauingenieur helfen werden.