Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Event-Designs für globale Plattformen.
- Arbeitgeber: LHH ist ein weltweit anerkanntes Unternehmen im Bereich Staffing und Recruiting.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit kreativen Freiräumen und der Möglichkeit, Trends zu setzen.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Events und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Design oder Architektur; 10+ Jahre Erfahrung in leitenden Designrollen.
- Andere Informationen: Fließend Englisch; Französisch von Vorteil. Kenntnisse in nachhaltigem Design sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Head of Design – Event Architecture & Spatial Environments
Join to apply for the Head of Design – Event Architecture & Spatial Environments role at LHH .
Our client is a recognized worldwide company. The person will manage a team of 3 people.
Responsibilities
- Responsible for the conceptual design and development of scenography and spatial environments for high-end event platforms that enable stakeholder engagement in global thought leadership, community meetings, and business transactions.
- Demonstrate fluidity and flair across the integrated design of event platforms, including UX planning and development, with knowledge in branding, information architecture, wayfinding, materials, finishes, and production design.
- Collaborate within the creative team and with cross-functional departments to develop innovative event concepts and interiors that set industry benchmarks.
Design Leadership & Execution
- Lead and inspire a team of designers, artists, and creatives to deliver innovative concepts that enhance event experiences.
- Oversee the entire design process, ensuring quality, consistency, and attention to detail from initial sketches to final production.
- Lead spatial design, including floor plans, layouts, and configurations, to optimize flow and visual impact.
- Design architectural elements like structures, fixtures, and installations for cohesive environments.
- Select materials, finishes, and textures, considering durability, sustainability, and brand alignment.
- Work with event producers, lighting, and AV teams to integrate design elements seamlessly.
- Consult with clients to understand their vision and translate it into innovative spatial solutions.
- Develop prototypes and visualizations for client feedback and iteration.
- Utilize CAD, 3D modeling, and rendering tools for detailed drawings and specifications.
- Ensure quality and safety standards throughout design and fabrication processes.
- Maintain relationships with vendors, artists, and partners to source unique resources.
- Stay informed on emerging trends and technologies in event design.
Profile
- Bachelor\’s degree in interior design, architecture, fine arts, or related field; Master’s preferred.
- 10+ years in a lead design role focusing on scenography, interior architecture, and spatial environments for events and exhibitions.
- Exceptional portfolio of diverse spatial design projects.
- Expertise in CAD (AutoCAD, SketchUp) and 3D rendering (3ds Max, C4D, V-Ray).
- Strong conceptual, problem-solving, and client translation skills.
- Knowledge of materials, finishes, construction, sustainability, and environmental impact.
- Excellent communication and interpersonal skills.
- Strategic understanding of market trends and brand positioning.
- Proven project management skills in fast-paced environments.
- Fluent in English; French is advantageous.
- Knowledge of sustainable design systems is a plus.
Additional Details
- Seniority level: Director
- Employment type: Full-time
- Job function: Design, Art/Creative, IT
- Industry: Staffing and Recruiting
#J-18808-Ljbffr
Executive Creative Director - Event Architecture & Spatial Environments Arbeitgeber: LHH
Kontaktperson:
LHH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Creative Director - Event Architecture & Spatial Environments
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Event-Design-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Eventarchitektur und räumliche Umgebungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Portfolio aktualisieren
Stelle sicher, dass dein Portfolio die Vielfalt deiner bisherigen Arbeiten zeigt, insbesondere Projekte, die innovative räumliche Lösungen beinhalten. Betone deine Erfahrungen mit CAD und 3D-Modellierung, da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind.
✨Branchenspezifische Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Eventdesign auf dem Laufenden. Besuche Messen oder Webinare, um neue Ideen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern, was dir helfen kann, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und kreativen Lösungen zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kunden präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Creative Director - Event Architecture & Spatial Environments
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Szenografie und räumliche Gestaltung zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, um deine Vielseitigkeit und Kreativität zu demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, und zeige deine Leidenschaft für Eventdesign.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LHH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und die Vision des Unternehmens, für das du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie deine Designphilosophie dazu passt.
✨Präsentiere dein Portfolio überzeugend
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Szenografie und im räumlichen Design demonstrieren. Erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamführungskompetenzen
Da du ein Team leiten wirst, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Teams inspiriert und geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, kreative Ideen zu fördern und gleichzeitig die Qualität und Konsistenz zu gewährleisten.
✨Bleibe über Trends informiert
Sei auf dem neuesten Stand der aktuellen Trends und Technologien im Eventdesign. Diskutiere im Interview, wie du diese Trends in deine Designs integrieren würdest, um innovative und ansprechende Erlebnisse zu schaffen.