Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für technische Aspekte von erneuerbaren Energieprojekten, insbesondere Windenergie.
- Arbeitgeber: LHI bietet eine moderne Unternehmenskultur und fördert individuelle Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Erfahrung in erneuerbaren Energien, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, ca. fünfmal im Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Für Sie ist Arbeit mehr als nur ein Job? Sie wollen interessante Projekte bearbeiten und Verantwortung übernehmen? Und vor allem möchten Sie entsprechend Ihrer Fähigkeiten individuell gefördert werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn für Mitarbeiter, die mehr erwarten und mehr leisten, ist die LHI der optimale Arbeitgeber. Machen Sie das Beste aus Ihrer beruflichen Zukunft und lassen Sie sich inspirieren von einer modernen und stilvollen Unternehmenskultur und rund 260 freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
Über die Rolle
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für alle technischen Fragestellungen im Erwerb, Bau und Betrieb von Anlagen der Assetklasse Erneuerbare Energien (Solarparks, Windenergieanlagen, Wasserkraftwerke, Batteriespeicher und Elektrische Ladeinfrastruktur) mit einem Schwerpunkt auf Windenergie im In- und europäischen Ausland. Sie arbeiten dabei eng mit den kaufmännischen Fondsmanagern (m/w/d), den Portfoliomanagern (m/w/d) sowie den Transaktionsmanagern (m/w/d) zusammen. Sie steuern und koordinieren Anlagenerrichter, Technische Betriebsführer, Servicepartner und Gutachter. Sie übernehmen technische Begehungen und Besprechungen vor Ort. Sie steuern und begleiten Technische Due Diligence und Technische Abnahme. Sie verantworten die Ausschreibung und Vergabe von technischen Dienstleistungen. Sie koordinieren Gewährleistungs-, Versicherungs- und Schadensthemen.
Qualifikationen
- Sie haben ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen, sind Techniker oder verfügen über eine technische Berufsausbildung.
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung, Begutachtung oder Betreuung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien, idealerweise Windparks.
- Sie denken analytisch und arbeiten strukturiert sowie lösungsorientiert. Zudem verfügen Sie über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Sie berücksichtigen bei Ihren Entscheidungen rechtliche und ökonomische Aspekte.
- Sie haben sehr gute Englisch- und / oder Französischkenntnisse.
- Sie bringen Reisebereitschaft mit (ca. fünfmal im Jahr).
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie ein attraktives und vielseitiges Arbeitsumfeld mit vielen netten Kolleginnen und Kollegen. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket sowie einen Zuschuss zur privaten Altersvorsorge. Sie haben die Möglichkeit, flexibel und mobil zu arbeiten. Sie bekommen eine gewissenhafte Einarbeitung und einen persönlichen Paten. Bei uns können Sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer LHI Academy. Neben einem Zuschuss zum Jobticket sowie Dienstrad-Leasing fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeitenden mit täglich wechselndem Obst und gesunden Mahlzeiten in unserem hauseigenen Mitarbeiterrestaurant.

Kontaktperson:
Lhi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Assetmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Windenergie und technische Asset-Management-Themen konzentrieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Due Diligence verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten, unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assetmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LHI und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und technische Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Assetmanagers interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein sowie deine Erfahrung in der Windenergie.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lhi Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie, informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Fachwissen in diesem Bereich.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und strukturiertes Arbeiten verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international tätig zu sein.