Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Sicherheit und entwickle innovative Lösungen für Bildungseinrichtungen.
- Arbeitgeber: LHM Services GmbH unterstützt über 1.000 Einrichtungen in München mit moderner IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in IT-Security und Netzwerksicherheit sowie ein relevantes Studium oder Ausbildung.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung in sicherheitsrelevanten Projekten und entwickle deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die LHM Services GmbH ist ein Tochterunternehmen der Landeshauptstadt München und verantwortet die IT-Infrastruktur von über 1.000 Bildungs-, Betreuungs- und Sporteinrichtungen. Sie stellt moderne Informations- und Kommunikationstechnik bereit, betreut und entwickelt diese weiter und bietet umfassenden IT-Service inklusive Beratung, Support und Schulungen. Ziel ist es, durch zeitgemäße IT-Lösungen die pädagogische Arbeit zu unterstützen und eine zukunftsfähige Bildung für rund 200.000 Schüler*innen und Kinder in München zu ermöglichen.
Du konfigurierst und administrierst Proxy-Server, Loadbalancing-Lösungen sowie Netzwerk- & Web-Applikation-Firewalls. Außerdem entwickelst du diese Lösungen kontinuierlich weiter.
- Du übernimmst die Verantwortung für unsere PKI-Systeme (Public Key Infrastructure), verwaltest Zertifikate und sorgst für eine reibungslose Verschlüsselung.
- Überwachung der Systeminfrastruktur, Identifikation von Sicherheitslücken und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zu deren Behebung.
- Implementierung und Wartung von Lösungen wie Microsoft Defender oder SentinelOne zur optimalen Absicherung von Endgeräten.
- Erstellung fundierter Sicherheitsanalysen, Dokumentationen und Berichte für eine transparente IT-Sicherheit.
- Unterstützung anderer IT-Abteilungen mit fachlichem Know-how in sicherheitsrelevanten Projekten.
Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) oder eine relevante Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung und Weiterbildungen im Bereich IT-Security oder Netzwerksicherheit.
Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer relevanten Rolle, mit tiefgehender Fachkenntnis in IT-Security, Netzwerksicherheit und PKI-Systemen.
Eigenverantwortliche Übernahme strategischer Aufgaben, Leitung und Weiterentwicklung des zugewiesenen Aufgabenbereichs sowie Förderung und Entwicklung von Teamkolleg:innen.
Fundierte Kenntnisse in der Administration von Proxy-Servern, Firewalls, Loadbalancing-Lösungen sowie in PKI-Systemen und Verschlüsselungstechnologien.
Erfahrung mit Sicherheitsmonitoring, Identifikation und Bewertung von Sicherheitslücken, Umsetzung von Maßnahmen zur Behebung sowie fundierte Kenntnisse in Endpoint Security.
Fähigkeit zur fundierten Analyse sicherheitsrelevanter Fragestellungen sowie Entwicklung und Umsetzung geeigneter Sicherheitsstrategien.
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Chance, an der digitalen Transformation im Bildungswesen mitzuwirken und Bildungseinrichtungen zukunftsfähig zu machen.
Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Arbeitszeit und damit größtmögliche Flexibilität für eine optimale Work-Life-Balance.
Hybrides Arbeiten aus dem Homeoffice für geringere Fahrtzeiten und -kosten.
Eine attraktive Vergütung, die den tariflichen Vorgaben entspricht, jedoch trotzdem marktgerecht ausfällt.
Eine betriebliche Altersversorgung, um auch für die Zukunft gut abgesichert zu sein.
Ein gesünderer und nachhaltiger Lebensstil durch Fahrradleasing über Jobrad und Übernahme des ÖPNV, z.B. Erstattung des Deutschlandtickets.
E Gym Wellpass.
Essenszuschuss für unsere Kantine.
Individuelle Weiterbildung für deine berufliche und persönliche Entwicklung.
IT-System-Engineer Security (gn) Arbeitgeber: LHM Services GmbH
Kontaktperson:
LHM Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-System-Engineer Security (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich IT-Security. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu PKI-Systemen, Firewalls und Netzwerksicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security in Gesprächen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Projekte oder Herausforderungen dich besonders motivieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System-Engineer Security (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Security, Netzwerksicherheit und PKI-Systemen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der LHM Services GmbH entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des IT-System-Engineers Security interessierst und wie du zur digitalen Transformation im Bildungswesen beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentation deiner Erfolge: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Fähigkeiten in der Administration von Proxy-Servern, Firewalls und Sicherheitsmonitoring belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders eindrucksvoll sein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LHM Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die LHM Services GmbH und ihre Rolle in der Bildungstechnologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit für die Unterstützung der pädagogischen Arbeit verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf PKI-Systeme, Firewalls und Sicherheitsmonitoring. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Fachkenntnis.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Unterstützung anderer IT-Abteilungen umfasst, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du dein Team fördern kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf IT-Sicherheit. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.