Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen und Anlagen warten, reparieren und optimieren.
- Arbeitgeber: Lhoist ist ein globaler Experte für Kalk und Mineralien mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur nachhaltigen Industrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit Leidenschaft und Pioniergeist arbeiten.
Lhoist – gegründet 1889 gehören wir heute zu den weltweit führenden Experten für Kalk, Dolomitkalk und Mineralien. Rund 6.000 kluge Köpfe begeistern in Europa, USA, Südamerika und Asien unsere Kunden aus den Bereichen Eisen und Stahl, Umweltschutz, Chemie, Land- und Forstwirtschaft, Hoch- und Tiefbau sowie der Zellstoff- und Papierindustrie. In Deutschland wird Lhoist Germany durch die Rheinkalk GmbH vertreten. 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen hier an 12 Produktionsstandorten hochwertige Produkte und Mineralien, die in vielen Industriezweigen Anwendung finden.
Die Basis unseres internationalen Erfolgs bilden unsere Mitarbeiter. Sie bringen unser Unternehmen mit Pioniergeist, Leidenschaft und Know-how jeden Tag ein Stück weiter. Darauf sind wir stolz.
Für unser Werk Istein in Efringen-Kirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Industriemechaniker (w/m/d).
Industriemechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Lhoist Germany Rheinkalk GmbH

Kontaktperson:
Lhoist Germany Rheinkalk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei Lhoist eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Industrie vertraut bist und wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lhoist. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Industriemechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen von Lhoist und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lhoist und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker wichtig sind. Betone technische Fertigkeiten und praktische Erfahrungen in der Industrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lhoist arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifische Rolle.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lhoist Germany Rheinkalk GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lhoist und deren Produkte informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Rolle die Industriemechaniker dabei spielen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in einem Produktionsumfeld von großer Bedeutung sind.