Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Beschaffungsprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Lhoist ist ein führender Anbieter von Kalk und Mineralien mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem internationalen Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium und Erfahrung im Einkauf haben.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und E-Mobilitäts-Lademöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns: Lhoist – gegründet 1889 gehören wir heute zu den weltweit führenden Experten für Kalk, Dolomitkalk und Mineralien. Rund 6.000 kluge Köpfe begeistern in Europa, USA, Südamerika und Asien unsere Kunden aus den Bereichen Eisen und Stahl, Umweltschutz, Chemie, Land- und Forstwirtschaft, Hoch- und Tiefbau sowie der Zellstoff- und Papierindustrie. In Deutschland wird Lhoist Germany durch die Rheinkalk GmbH vertreten. 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen hier an 12 Produktionsstandorten hochwertige Produkte und Mineralien, die in vielen Industriezweigen Anwendung finden.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten & 40 % mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Vergünstige Mitgliedschaft bei Hansefit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt & Fahrrad-Leasing
- Fürsorgeprogramm (EAP) für alle Mitarbeiter:innen und deren enge Familienangehörige, d. h. rund um die Uhr Unterstützung und Beratung bei gesundheitlichen, privaten oder juristischen Problemen
- Kostenlose Parkplätze inklusive Lademöglichkeiten für E-Mobilität
- Betriebskantine
Hauptaufgaben:
- Generalist des Strategischen Sourcings für Materialien, Dienstleistungen und CAPEX Projekte
- Beschaffungsstrategien für lokale/subregionale Ausgaben definieren, präsentieren und umsetzen
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit globalen und regionalen Kategorie-Managern
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion, der Technik, dem Controlling und dem Management
- Steuerung von komplexen Spot Buys, ggf. mit Unterstützung der Kategorie-Manager
- Beschaffungsstrategie im Sourcing Council abstimmen und vorantreiben sowie Umsetzung eines Mehrjahresplans zur Optimierung der TCO (Total Cost of Ownership) im Jahresverlauf
- Durchführung von Beschaffungsinitiativen für lokale Warengruppeneinkäufe:
- Aufbau und Leitung bereichsübergreifender Projekt-Teams
- Organisation der Lieferantenauswahl, Identifizierung und Qualifizierung alternativer Lieferanten
- Identifizierung von Kosteneinsparungen bei Erhaltung/Verbesserung des Qualitäts- und Serviceniveaus von Lieferanten gemeinsam mit den Anforderern
- Vorantreiben von Verhandlungen, Führung von Vertragsabwicklungen
- Unterstützung des Procure-to-Pay-Prozesses durch Abstimmung mit dem operativen Einkauf
- Einhaltung vereinbarter Strategien, Pläne und Prozesse sicherstellen
Erforderliche Kompetenzen und Erfahrungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beschaffung, erste Leitungserfahrung in strategischen Projekten von Vorteil
- Souveräner Umgang mit MS-Office, speziell Excel und Power Point
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisations- und Strukturierungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Lösungs- und Zielorientierung sowie starkes kostenorientiertes Bewusstsein
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie Hands-On Mentalität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen und sicheres Auftreten
Konnten wir Sie überzeugen? Entscheiden Sie sich für ein international aufgestelltes Erfolgsunternehmen! Senden Sie uns dafür bitte einfach Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen an bewerbung@lhoist.com.
Lhoist Germany Rheinkalk GmbH - Personalmanagement Am Kalkstein 1 42489 Wülfrath www.lhoist.com
Sourcing Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Lhoist Germany
Kontaktperson:
Lhoist Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sourcing Manager (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Lhoist oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung und Sourcing, insbesondere in der Mineralien- und Baustoffindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf strategisches Sourcing und Verhandlungstechniken beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kulturelle Passung betonen
Lhoist legt Wert auf Teamarbeit und Eigeninitiative. Stelle sicher, dass du in deinen Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Hands-On-Mentalität hervorhebst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sourcing Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lhoist und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sourcing Manager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Beschaffung und strategisches Sourcing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, insbesondere deine Kontaktdaten und Gehaltsvorstellungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lhoist Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Lhoist. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Sourcing und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über den Markt
Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung und Sourcing, insbesondere in der Industrie von Lhoist. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Branche.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Teamstruktur beziehen. Es zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.