Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interne Auditaufträge in Governance, Finance und Compliance.
- Arbeitgeber: Das Spital Wallis ist ein dynamisches Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und optimiere interne Abläufe in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder gleichwertige Ausbildung, 3-5 Jahre Erfahrung im internen Audit.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch oder Französisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Spital Wallis sucht eine/n Audit Manager/in 80% - 100% im Internen Auditdienst.
Sind Sie selbstständig, unparteiisch und kreativ? Hinterfragen Sie gerne bestehende Praktiken und treiben Veränderungen voran? Dann verstärken Sie unser Team des Internen Auditdienstes (IAD)!
Ort: DG & Centre de Services / SIERRE
Tätigkeitsbereich: Management
Beschäftigungsgrad: 80% - 100%
Herausforderung
Ihre Aufgaben:
- Als Mitglied eines kleinen dynamischen Teams leiten Sie unter Aufsicht des Abteilungschefs interne Auditaufträge in den Bereichen Governance, Finance und Compliance.
- Selbständig, objektiv und unparteiisch tragen Sie mit viel Fachkompetenz zur Optimierung der internen Kontrollen und Abläufe bei.
- Sie sorgen mit Ihren Risikobeurteilungen für Sicherheit und leisten so einen wertvollen Beitrag für die gesamte Institution.
- Durch Ihr natürliches Kommunikationstalent gewährleisten Sie eine perfekte Zusammenarbeit mit den leitenden Organen.
- Im Sinne der Best Practices vergewissern Sie sich, dass den Empfehlungen Folge geleistet wird, und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen der Abteilung bei.
Ihr Profil:
- Master oder gleichwertige Ausbildung
- Eidg. dipl. Experte/in in Rechnungslegung und Controlling, eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer/in CIA, CRMA, IAP - von Vorteil
- 3 bis 5 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Stelle
- Gute Kenntnis der Methoden des internen Audits
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Spitalorganisation und Gesundheitswesen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und schriftliche Ausdrucksweise, Teamgeist
- Versiertheit bei der Analyse von grossen Datenmengen
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Anfangsdatum: à convenir
Audit Manager 80% - 100% Arbeitgeber: L'Hôpital du Valais
Kontaktperson:
L'Hôpital du Valais HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Audit Manager 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der internen Revision tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich internes Audit und Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um bestehende Praktiken zu hinterfragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Audit-Manager-Positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobeurteilung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du zur Optimierung interner Kontrollen beitragen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audit Manager 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Audit Manager/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im internen Audit und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit zur Optimierung interner Kontrollen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Argumentation klar und präzise ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L'Hôpital du Valais vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im internen Audit und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit leitenden Organen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Spitalorganisation und das Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Audit Managers und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.