Direktor/direktorin Zu 80 %
Jetzt bewerben

Direktor/direktorin Zu 80 %

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung der Versorgungskoordination im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: SOMEKO ist ein innovatives Netzwerk für sozialmedizinische Koordination.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Volksgesundheit oder Gesundheitsmanagement, Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 80% Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Die sozial-medizinische Koordinationsstelle (SOMEKO) gewährleistet in Zusammenarbeit mit den Partnern des sozialmedizinischen Netzwerks (insbesondere APH, Spitäler, Spitex, Hausärzte) die Kontinuität der Versorgung der Patientinnen und Patienten.

Sie sind von den Herausforderungen und von der Innovation im Bereich der Gesundheit begeistert und möchten in diesem komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Sektor an der Schnittstelle der verschiedenen Akteure des Gesundheitswesens eine Schlüsselfunktion einnehmen.

Herausforderung

  • Die Vision und die strategischen Richtungen der Versorgungskoordination zwischen den Leistungserbringern ausarbeiten und umsetzen.
  • Die Entwicklung der Teams in Zusammenarbeit mit den regionalen Koordinatorinnen betreuen und begleiten.
  • Die Gleichbehandlung der Leistungen auf dem gesamten Kantonsgebiet garantieren und die Harmonisierung der Praxis fördern.
  • Die Teams rund um eine Exzellenz- und Innovationskultur mobilisieren.
  • Mit den Institutionen und Leistungserbringern der Versorgung des gesamten Kantons die notwendigen Partnerschaften aufbauen.
  • Die Zusammenarbeit auf externe Akteure des sozialmedizinischen Bereichs, auf die Behörden und auf die Hochschulen ausweiten.
  • Bei den Gesundheitsbehörden strategische und operative Vorschläge einbringen, um die Entwicklung des Gesundheitssystems zu antizipieren.

Ihr Profil

  • Diplom einer höheren Ausbildung mit Spezialisierung auf die Volksgesundheit oder auf das Management der Gesundheitssysteme.
  • Mehrjährige Erfahrung in einer Direktionsstelle, idealerweise in einer sozialmedizinischen Umgebung oder in einem Spital.
  • Vertiefte Kenntnisse der Versorgungskoordination, der Herausforderungen in Zusammenhang mit der Alterung der Gesellschaft und der Herausforderungen in Bezug auf komplexe Versorgungen und chronische Krankheiten.
  • Nachgewiesene Kompetenzen in Leadership, Organisationstransformation und Veränderungsmanagement.
  • Fähigkeit, sich in einer komplexen und multikulturellen Umgebung zurechtzufinden.
  • Fähigkeit, Teams zusammenzuschweissen und Sinn für Diplomatie.
  • Muttersprache Französisch oder Deutsch und Niveau B2 in der anderen Sprache.

Unser Angebot

Ein anregendes und abwechslungsreiches Umfeld mit der Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung einzubringen; attraktive Anstellungsbedingungen; interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anfangsdatum: De suite ou à convenir.

Direktor/direktorin Zu 80 % Arbeitgeber: L'Hôpital du Valais

Die sozial-medizinische Koordinationsstelle (SOMEKO) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der kontinuierlichen Verbesserung der Gesundheitsversorgung widmet. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung der Gesundheitslandschaft im Kanton mitzuwirken und wertvolle Partnerschaften mit verschiedenen Akteuren des Gesundheitswesens aufzubauen.
L

Kontaktperson:

L'Hôpital du Valais HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Direktor/direktorin Zu 80 %

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit sozialmedizinischen Themen befassen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Branche zu erhalten.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, Studien und Berichte, um dein Wissen über Versorgungskoordination und die Alterung der Gesellschaft zu vertiefen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und im Veränderungsmanagement verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich eine Organisation transformiert oder ein Team motiviert hast. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sprachkenntnisse betonen

Da die Stelle sowohl Französisch als auch Deutsch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv hervorheben. Wenn du in einer der beiden Sprachen weniger sicher bist, ziehe in Betracht, einen Sprachkurs zu besuchen, um dein Niveau zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor/direktorin Zu 80 %

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Versorgungskoordination
Erfahrung im Veränderungsmanagement
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und -motivation
Kenntnisse im Bereich Volksgesundheit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Multikulturelle Sensibilität
Organisationsentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über chronische Krankheiten und deren Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Gesundheitsversorgung und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Herausforderungen im Gesundheitswesen und deine Vision für die Versorgungskoordination darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der SOMEKO beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L'Hôpital du Valais vorbereitest

Verstehe die Vision und Strategie

Informiere dich im Vorfeld über die Vision und strategischen Richtungen der SOMEKO. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Organisationstransformation belegen. Betone, wie du Teams motivieren und eine Kultur der Exzellenz fördern kannst.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da die Position in einem multikulturellen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen gearbeitet hast.

Sprich über deine Kenntnisse in der Versorgungskoordination

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Versorgungskoordination und die Herausforderungen im Gesundheitswesen klar kommunizierst. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen würdest, um die Qualität der Versorgung zu verbessern.

Direktor/direktorin Zu 80 %
L'Hôpital du Valais
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>