Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A
Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A

Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Physiotherapie für Patienten und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Hôpital du Valais ist der größte Arbeitgeber im Kanton mit über 6'000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50% und 100%, tolle Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: HES-Diplom in Physiotherapie, Interesse an Geriatrie und Neuroréadaptation.
  • Andere Informationen: Eintrittsdatum: 1. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-Amé et/ou de l'Hôpital de Martigny.

Lieu: Centre Hospitalier du Valais romand / ST-MAURICE

Secteur: Médico-Thérapeutique

Taux d'occupation: 50% - 100%

Délai de postulation: Exigences

Votre mission:

  • Coordonner et garantir l'application des prestations de physiothérapie auprès des patients hospitalisés, en collaboration avec les équipes interdisciplinaires.
  • Participer au développement du Secteur médico-thérapeutique de l'Hôpital du Valais.

Votre profil:

  • Diplôme HES de physiothérapeute.
  • Intérêt / expérience en réadaptation gériatrique, en médecine de la personne âgée et en neuroréadaptation.
  • Expérience pratique de plusieurs années dans un service de physiothérapie, un atout.
  • Aptitude à promouvoir et à développer des thérapies de qualité.
  • Qualités relationnelles, sens de la communication.
  • Aptitude à travailler en équipe et en interdisciplinarité, sens de la collaboration.
  • Dynamisme, flexibilité et grande ouverture d'esprit.
  • Maîtrise des outils informatiques et de la bureautique générale.

Seules les offres répondant au profil seront traitées.

Entrée en fonction: 1er août 2025

Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A Arbeitgeber: L'Hôpital du Valais

L'Hôpital du Valais est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique et collaboratif au sein d'une équipe de plus de 6'000 professionnels de la santé. Situé à St-Amé et Martigny, cet établissement met l'accent sur le développement professionnel continu et propose des opportunités de croissance pour ses employés, tout en garantissant des soins de qualité aux patients. Rejoindre notre équipe, c'est s'engager dans une mission significative au service de la communauté, dans un cadre stimulant et respectueux.
L

Kontaktperson:

L'Hôpital du Valais HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik von St-Amé und das Hôpital de Martigny gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Patientenstruktur und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Physiotherapie abzielen. Sei bereit, deine Erfahrungen in der geriatrischen Rehabilitation und der Neuroréadaptation zu erläutern und konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu geben.

Zeige deine Leidenschaft

Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Begeisterung für die Physiotherapie und die Arbeit mit älteren Menschen zu zeigen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Sektors beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A

Physiotherapie Kenntnisse
Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation
Kenntnisse in der Neurologie
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dynamik und Flexibilität
Fähigkeit zur Qualitätsförderung in der Therapie
Praktische Erfahrung in der Physiotherapie
Interesse an der Entwicklung des medizinisch-therapeutischen Sektors
IT-Kenntnisse und allgemeine Büroanwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Klinik: Informiere dich gründlich über die Klinik de St-Amé und das Hôpital de Martigny. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der Geriatrie und Neurorrehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutischen Sektors beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L'Hôpital du Valais vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere in der Geriatrie und Neuroréadaptation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Clinique de St-Amé und das Hôpital de Martigny. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da die Beherrschung von Bürosoftware gefordert ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Programmen zu erläutern. Zeige, wie du Technologie in deiner Arbeit eingesetzt hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A
L'Hôpital du Valais
L
  • Physiothérapeutes diplômés-es à 50 à 100% pour les services de physiothérapie de la Clinique de St-A

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • L

    L'Hôpital du Valais

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>