Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in steuerlichen Angelegenheiten und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerrecht oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Steuerberater (m/w/d) oder Steuerberater-Anwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Liberata Gmbh Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
Liberata Gmbh Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) oder Steuerberater-Anwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Steuerberatung auftreten können. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Fachkenntnisse überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Steuerwesen! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast oder welche Projekte dir besonders am Herzen liegen. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) oder Steuerberater-Anwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Steuerberater oder Steuerberater-Anwärter sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerberater wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Steuerrecht und relevante Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Steuerwesen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liberata Gmbh Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuerberater oder Steuerberater-Anwärter solltest du mit den aktuellen Steuergesetzen und -vorschriften vertraut sein. Recherchiere häufige Fragen, die in Interviews gestellt werden, und überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erwartungen an die Rolle des Steuerberaters.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein angemessenes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Steuerberatung passt. Achte darauf, dass du gepflegt und selbstbewusst wirkst.