Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte spannende Aufgaben im öffentlichen Dienst und trage zur Entwicklung der Region bei.
- Arbeitgeber: Libri GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im attraktiven Westerwaldkreis, nahe großen Städten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte zukunftsorientierte Projekte für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine bestandene Prüfung oder ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns auf deine Anfrage!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Libri GmbH Montabaur, Rheinland-Pfalz, Deutschland. „Frisch wie der Wind!“ So ist der Westerwaldkreis. Ein wirtschaftlich und landschaftlich äußerst attraktiver Landkreis im nördlichen Rheinland-Pfalz. Dank ICE-Anbindung der Kreisstadt Montabaur sind die Ballungszentren Rhein-Ruhr und Frankfurt-Main innerhalb von 30 Minuten erreichbar. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ liegt nur einen Katzensprung entfernt.
Neugierig? Dann melden Sie sich, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Aufgabengebiete Mitarbeiter (m/w/d) mit der Qualifikation für das Dritte Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (A9 / A10 LBesG) oder Verwaltungsfachwirte (m/w/d).
Das erwarten wir von Ihnen:
- Einstellungsvoraussetzung ist eine bestandene Prüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt in der Laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt (w/m/d)).
- Flexibilität und Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zur Konflikt- und Problemlösung, sicheres und kompetentes Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung.
Das können wir Ihnen bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis, als Beamter erfolgt die Einstellung im Rahmen einer Versetzung entsprechend dem bislang erreichten Amt oder im unmittelbaren Anschluss an die Ausbildung durch Ernennung;
- bei entsprechender Bewährung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG;
- als Beschäftigter: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
- die Eingruppierung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach der Wertigkeit der wahrzunehmenden Stelle;
- unbefristete Vollzeitstellen, wobei viele Stellen grundsätzlich teilbar sind;
- interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete, bei denen zukunftsorientierte Tätigkeiten für die Westerwälder/innen geleistet werden;
- ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima;
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- attraktives Gleitzeitangebot und grundsätzliche Möglichkeit zur Mobilen Arbeit;
- ausreichend kostenlose Parkplätze auf dem eigenen Parkplatz der Kreisverwaltung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um Ausbildungsstellen handelt. Der Umwelt zuliebe wünschen wir uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal. Für Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner/innen gerne zur Verfügung.
Drittes Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (A 9 / A 10 LBesG) Arbeitgeber: Libri GmbH

Kontaktperson:
Libri GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Drittes Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (A 9 / A 10 LBesG)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für das Dritte Einstiegsamt im Verwaltungsdienst. Verstehe die Prüfungsinhalte und bereite dich gezielt darauf vor, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Verwaltung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem öffentlichen Dienst beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Verwaltung häufig vorkommen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate in deinem Lebenslauf erwähnst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Drittes Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (A 9 / A 10 LBesG)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Libri GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Libri GmbH und die spezifischen Anforderungen für das Dritte Einstiegsamt im Verwaltungsdienst informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerberportal von Libri GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Libri GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Libri GmbH und den Westerwaldkreis informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Projekte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Da Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Probleme erfolgreich angegangen bist.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine stetige Weiterbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast und welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.