Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man moderne Technologien in der Wirtschaftsinformatik anwendet.
- Arbeitgeber: Libri ist ein innovatives Unternehmen in Hamburg-Bahrenfeld, das IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen akademischen Abschluss und praktische Erfahrung in einem agilen Team.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, in der IT-Branche zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft und IT sowie Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt im Oktober 2025 an der NORDAKADEMIE in Elmshorn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Profitiere von der engen Verzahnung der theoretischen Inhalte an der NORDAKADEMIE in Elmshorn mit der praktischen Anwendung moderner Technologien bei Libri in Hamburg-Bahrenfeld!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) in Kooperation mit der Nordakademie (Elmshorn) Start Oktober 2025.
Wenn Du schnell in die unternehmerische Praxis eintauchen und zusätzlich auf einen akademischen Abschluss hinarbeiten willst; spannende Herausforderungen im IT-Bereich suchst und zudem betriebswirtschaftlich interessiert bist; gern in einem agilen Team an innovativen Softwareentwicklungen arbeiten möchtest; ein hohes Maß an Lernbereitschaft an den Tag legst und flexibel bist; ...dann bist du bei uns genau richtig!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Start Oktober 2025 Arbeitgeber: Libri GmbH

Kontaktperson:
Libri GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Start Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Libri herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu agilen Methoden und Softwareentwicklung übst. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Start Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Libri und die NORDAKADEMIE informieren. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Begeisterung für IT und Betriebswirtschaft sowie deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Libri GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Libri und die NORDAKADEMIE informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die dualen Studenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da das duale Studium viel Lernbereitschaft erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die zeigen, wie du neue Fähigkeiten schnell erlernt hast. Das kann in Form von Projekten, Praktika oder anderen Erfahrungen geschehen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem agilen Team zu arbeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in Gruppen zu arbeiten, verdeutlichen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Teamaktivitäten geschehen.