üK-Leiter/in für Kunststofftechnik (80 - 100%)
Jetzt bewerben
üK-Leiter/in für Kunststofftechnik (80 - 100%)

üK-Leiter/in für Kunststofftechnik (80 - 100%)

Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Kurse in der Kunststofftechnik und fördere die Entwicklung junger Talente.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ausbildungszentrum, das Fachkräfte für die Kunststoffindustrie ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Kunststofftechnologe/in EFZ oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch mit Unternehmen und Verbänden sorgt für spannende Einblicke.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Was du bewegst:

  • Planung, Organisation und Durchführung von überbetrieblichen Kursen (üK) in der Kunststofftechnik
  • Praxisorientierte Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen an Lernende der Berufe Kunststofftechnologe/in EFZ und Kunststoffpraktiker/in EBA
  • Laufende Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der üK-Module
  • Enge Zusammenarbeit und regelmässiger Austausch mit Ausbildungsbetrieben, Verbänden und weiteren Berufsbildner/-innen
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Lernenden sowie des unternehmerischen Denkens und Handelns

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Berufslehre als Kunststofftechnologe/in EFZ oder gleichwertige Ausbildung
  • Fundierte Praxis im Spritzguss und/oder in der Extrusion
  • Bereitschaft, sich zusätzliche Verfahren wie z. B. Werkstoffprüfung, Faserverbundtechnik anzueignen
  • Begeisterung und pädagogisches Geschick im Umgang mit Jugendlichen
  • Teamorientierte, selbstständige und flexible Arbeitsweise sowie Offenheit für Neuerungen
  • Gute Kommunikationsstärke in Wort und Schrift (Deutsch)

Für fachliche Fragen steht dir Herr Marcel Allemann, Bereichsleiter, unter Tel. +41 79 535 58 65 gerne zur Verfügung.

jid9721720a jit0729a jiy25a

üK-Leiter/in für Kunststofftechnik (80 - 100%) Arbeitgeber: libs Industrielle Berufslehren Schweiz

Als Arbeitgeber in der Kunststofftechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Ausbildung junger Talente in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu leben. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine enge Zusammenarbeit mit führenden Ausbildungsbetrieben und Verbänden bieten. Genießen Sie die Vorteile einer praxisorientierten Ausbildung und tragen Sie aktiv zur Entwicklung der nächsten Generation von Fachkräften bei.
L

Kontaktperson:

libs Industrielle Berufslehren Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: üK-Leiter/in für Kunststofftechnik (80 - 100%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Kunststofftechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Kunststofftechnik beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen, was deine Chancen erhöht, für die Stelle in Betracht gezogen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststofftechnik, insbesondere in den Bereichen Spritzguss und Extrusion. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Verfahren zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: üK-Leiter/in für Kunststofftechnik (80 - 100%)

Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Praxisorientierte Vermittlung von Fachkompetenzen
Methodenkompetenz
Sozialkompetenz
Qualitätssicherung
Entwicklung von Ausbildungsmodulen
Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Pädagogisches Geschick
Teamorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Offenheit für Neuerungen
Fundierte Kenntnisse im Spritzguss und/oder Extrusion
Bereitschaft zur Weiterbildung in Werkstoffprüfung und Faserverbundtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als üK-Leiter/in in der Kunststofftechnik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Kunststofftechnologe/in sowie deine fundierte Praxis im Spritzguss oder in der Extrusion. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten: Da die Rolle auch die Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen umfasst, solltest du Beispiele für deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen anführen. Dies kann durch frühere Tätigkeiten oder spezielle Schulungen geschehen.

Prüfe deine Kommunikationsfähigkeiten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Kommunikationsstärke in Wort und Schrift ist eine Voraussetzung für die Position, also stelle sicher, dass deine Unterlagen fehlerfrei und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei libs Industrielle Berufslehren Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Kunststofftechnik hat, solltest du dir fundierte Kenntnisse über Spritzguss und Extrusion aneignen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Vermittlung von Kompetenzen an Lernende umfasst, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Lehren und den Umgang mit Jugendlichen zeigst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und anderen Berufsbildnern ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, sowohl in Wort als auch in Schrift. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du Feedback gibst und empfängst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

üK-Leiter/in für Kunststofftechnik (80 - 100%)
libs Industrielle Berufslehren Schweiz
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>