Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Termine und plane Einsätze für unsere Elektriker – alles im Team!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Photovoltaikbranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, ein tolles Team und viele coole Benefits wie das Deutschlandticket!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit – deine Ideen sind willkommen!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und idealerweise Microsoft Office 365 kennen.
- Andere Informationen: Dein Hund ist im Büro willkommen und wir haben eine Dachterrasse mit Domblick!
Deine Aufgaben:
- Telefonische und schriftliche Terminabstimmung mit unseren Privatkunden zur Planung technischer Vor-Ort-Begehungen durch unsere Elektriker.
- Effiziente Planung der Einsatzzeiten und Fahrtrouten der Außendienstmitarbeiter – unter Berücksichtigung von Kundenwünschen, regionalen Gegebenheiten und technischen Anforderungen.
- Enge Abstimmung mit dem Elektriker-Team zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und zur Klärung von Rückfragen rund um die Termine.
- Überprüfung der fristgerechten Dokumentation und des Hochladens technischer Berichte nach erfolgten Vor-Ort-Terminen.
- Pflege und Aktualisierung von Kundendaten und Termininformationen in unserem System sowie Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben rund um den Außendienst.
Deine Qualifikation:
- Du hast idealerweise bereits Software-Vorkenntnisse in Microsoft Office 365.
- Du selbst bist kommunikativ und aufgeschlossen, mit Menschen in Interaktion zu treten.
- Du bist gut strukturiert und organisiert.
Deine Benefits:
- Der Teamspirit unter uns ist wirklich einzigartig: Dich empfängt ein familiäres Team, das Dich nach zwei Tagen vergessen lässt, dass Du neu bist.
- Wir sind Fans von kurzen Entscheidungswegen, pragmatischen Lösungen und ehrlicher Kommunikation auf Augenhöhe.
- Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig, deswegen bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Dein Hund ist im Büro auch willkommen!
- Dich erwartet ein umfangreiches Benefitprogramm: das Deutschlandticket ist mit einer kleinen Zuzahlung von 6€ erhältlich, kostenlose Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Givve Card, Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Mitarbeiterrabatte, ...
- Im Süden von Köln, direkt am Rhein, findest du deinen neuen Arbeitsplatz – bestens erreichbar durch die Bahnhaltestelle direkt vor der Tür.
- Die Dachterrasse mit Domblick bietet dir zudem den idealen Ort für Erholung und frische Ideen.
- Wir wollen uns mit Dir weiterentwickeln: Gemeinsam schmieden wir Pläne für Deine Karriere bei uns und setzen Pläne in die Tat um.
- Durch unser nachhaltiges Geschäftsmodell in der Photovoltaikbranche bieten wir Dir eine sinnvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, die Energiewende gemeinsam mit uns voranzutreiben.
Jetzt bewerben! Klingt cool? Finden wir auch! Dann lass uns Deinen Lebenslauf zukommen und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir. Du hast noch Fragen? Ruf uns an oder schreib uns bei WhatsApp: +49 1575 0153890.
Werkstudent*in | VOT-Koordinierer*in (m/w/d) Arbeitgeber: LichtBlick EaaS GmbH
Kontaktperson:
LichtBlick EaaS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in | VOT-Koordinierer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder vielleicht sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenskultur und die Photovoltaikbranche informierst. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch, wie wichtig Nachhaltigkeit für uns ist.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Gesprächs. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die wir im Außendienst haben, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir im Bewerbungsprozess helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in | VOT-Koordinierer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent*in und VOT-Koordinierer*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft Office 365 und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Strukturierungsfähigkeiten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LichtBlick EaaS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent*in im Bereich VOT-Koordination übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke in diesen Aufgaben einsetzen kannst.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Da Kenntnisse in Microsoft Office 365 wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Software erfolgreich genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Anwendung von Excel, Word und anderen Programmen zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamspirit und enge Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.