Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Koordination von Solarprojekten und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: LichtBlick EaaS ist ein führender Anbieter von Ökostromlösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Energielösungen vorantreibt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise studierst du im Bereich Umweltwissenschaften oder verwandten Fächern.
- Andere Informationen: Du erhältst die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu sammeln.
LichtBlick EaaS ist eine 100%ige Tochter von Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter LichtBlick. Wir verantworten LichtBlicks SolarPaket – ein cleveres Komplettpaket aus Premium-Hardware und smartem Service, das die Erzeugung von eigenem Solarstrom einfach und rentabel macht.
Werkstudent*in | VOT-Koordinierer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LichtBlick Energy as a Service GmbH Karriere
Kontaktperson:
LichtBlick Energy as a Service GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in | VOT-Koordinierer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über LichtBlick EaaS und deren SolarPaket. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und Dienstleistungen verstehst und wie sie zur Energiewende beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von LichtBlick. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Projekten im Bereich erneuerbare Energien vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und innovative Technologien. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung des SolarPakets beitragen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in | VOT-Koordinierer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LichtBlick EaaS und deren SolarPaket. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien oder Projektmanagement, die für die Rolle als VOT-Koordinierer*in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ein und zeige, wie du zum Erfolg von LichtBlick beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LichtBlick Energy as a Service GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über LichtBlick EaaS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LichtBlick EaaS und deren SolarPaket informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung und Organisation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Position oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch dem Anlass entsprechend ist.