Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse und arbeite an spannenden interdisziplinÀren Projekten im Bereich Operations.
- Arbeitgeber: LichtBlick, Deutschlands gröĂter reiner Ăkostromanbieter mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Loft-BĂŒro, MobilitĂ€tszuschlag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine grĂŒne Zukunft und arbeite in einem inklusiven, dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrung in Operationsprozessen und gute Kenntnisse in CRM-Dynamics und Powercloud.
- Andere Informationen: FlieĂendes Englisch und Teamgeist sind ein Muss â wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Seit 1998 macht LichtBlick sich fĂŒr erneuerbare Energien stark. Heute sind wir mit ĂŒber 1,7 Millionen LichtBlickenden Deutschlands gröĂter reiner Ăkostromanbieter. Gemeinsam sparen wir eine Mio. Tonnen COâ im Jahr ein. Aber wir wollen noch viel mehr: eine zukunftsweisende, faire Zukunft fĂŒr alle. Die gestalten wir mit den unterschiedlichsten Talenten in einem inklusiven Arbeitsumfeld. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt arbeiten wir aktiv an unserer Haltung, unseren Strukturen und unserem Miteinander. Dabei verfolgen wir nachhaltig das Ziel, Diskriminierung ab- und Chancengleichheit fĂŒr alle Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen aufzubauen. Du bist also herzlich willkommen, unser Team bunter und die Zukunft grĂŒner zu machen.
LichtBlick sucht dich. Ab sofort. In Teil- oder Vollzeit und unbefristet. FĂŒr gute Energie im Bereich Operations.
- Du entwickelst neue und optimierst eigenstĂ€ndig bestehende Prozesse unter BerĂŒcksichtigung von Effizienz- und Kostenaspekten
- Deine Erfahrung ermöglicht dir das eigenstĂ€ndige Treffen operativer und prozessualer Entscheidungen fĂŒr den Bereich Operations
- Im daily business bist du verantwortlich fĂŒr die fachliche und prozessuale Betreuung von Systemen und gehst dazu in die selbststĂ€ndige Anforderungsanalyse/-definition inkl. Testing und Abnahme von SystemfunktionalitĂ€ten
- Du koordinierst dich mit internen Fachbereichen (Marketing, Legal, Operations, IT, etc.) und wirkst an spannenden interdisziplinÀren Projekten mit
- FĂŒr die GeschĂ€ftsprozessanalyse/-modellierung (BPMN), das GeschĂ€ftsprozessmanagement und der Sicherstellung hoher ProzessqualitĂ€t bist du komplett eigenstĂ€ndig verantwortlich und analysiert VorfĂ€lle (\âroot cause analysis\â) und entwickelst Lösungen
- On top kommunizierst du Prozess- und SystemÀnderungen /-störungen und erstellst Entscheidungsvorlagen
- Sollte es erforderlich sein, arbeitest du mit externen Dienstleistern und Softwareanbietern in Bezug auf neue Anforderungen und Softwarefehler zusammen und steuerst diese
- Um erfolgreich zu sein, arbeitest du eng mit Product Ownern, Entwickler*innen und weiteren internen und externen Stakeholder*innen zusammen
- Du verstehst dich als Vorbild und Sparringspartner*in fĂŒr die Kolleg*innen, ggf. auch auĂerhalb des eigenen Teams und unterstĂŒtzt weniger erfahrene Kolleg*innen in- und auĂerhalb des eigenen Fokusbereichs bei ihrer Arbeit und Entwicklung
- Du verfĂŒgst idealerweise ĂŒber eine abgeschlossene Zusatzausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und bringst mehrjĂ€hrige Berufserfahrung in komplexen Unternehmen mit, davon erste erfolgreiche Erfahrung in vergleichbarer Rolle
- Im Rahmen eines festen Aufgabenkomplexes kannst du dich hervorragend selbst organisieren und behÀltst dabei stets deine internen sowie externen Stakeholder*innen im Blick
- Du bringst hervorragendes fachliches Know-How ĂŒber Operationsprozesse sowie sehr gute Kenntnisse in CRM-Dynamics und Powercloud mit
- Du bewegst dich absolut trittsicher im Prozess- und im agilen Projektmanagement, was von sehr guten Kenntnissen in den Prinzipien des Requirements Engineerings abgerundet wird
- Du liebst und lebst Teamplay und teilst deine Ergebnisse und dein Wissen gern mit anderen
- Weitere Skills wie ein exzellentes Zeitmanagement, ein Auge fĂŒr Deadlines und eine feedbackorientierte Arbeitsweise begeistern uns und runden dein Profil ab
- Du bist kommunikationsstark, flexibel, organisiert und hast ein Herz fĂŒr Nachhaltigkeit â dann freuen wir uns genau auf dich!
- FlieĂend Englisch in Wort und Schrift? Yes, please!
- Flexible Arbeits gestaltung (u.a. Flex time, Ăberstundenausgleich, mobiles Arbeiten deutschlandweit)
- Modernste Arbeitsausstattung ist bei uns selbstverstÀndlich
- Ein modernes Loft-BĂŒro direkt am Hamburger Hauptbahnhof
- Eine faire, trans parente Gehalts- und Karriere entwicklung
- VielfÀltige Weiter entwicklung smöglich keiten (u.a. LichtBlick Learning, Leadership Lab)
- MobilitÀtszuschlag (Bike-Leasing oder Deutschlandticket)
- Bezuschussung betriebliche Alters vorsorge und Berufs unfÀhig keits ver sicherung
- Kita-Zuschuss pro Monat pro Kind
- Anteilige KostenĂŒbernahme fĂŒr deinen LichtBlick-Ăkostrom-Tarif
- Die Option auf ein dreimonatiges Sabbatical
- Kostenfreie Nutzung des internen Fitnessstudios und Bezuschussung der BĂ€derlandkarte
- St.Pauli Loge im Millerntor: Workshops, Spielbesuche und mehr
- Benefits Pass von Pluxee und Corporate Benefits
Process & System Expert (gn) Arbeitgeber: LichtBlick SE
Kontaktperson:
LichtBlick SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Process & System Expert (gn)
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen ĂŒber die Firma und zeig dein Interesse an der Position.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du dir typische Fragen ĂŒber Prozesse und Systemoptimierung ĂŒberlegst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
âšTipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du dich ĂŒber unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, direkt mit unseren Recruitern in Kontakt zu treten. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
âšTipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft fĂŒr Nachhaltigkeit! LichtBlick sucht Menschen, die sich fĂŒr erneuerbare Energien einsetzen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur grĂŒnen Zukunft beitragen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Process & System Expert (gn)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzĂ€hl uns, warum du die perfekte ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles grĂŒndlich zu ĂŒberprĂŒfen!
Mach es konkret!: Verlinke deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle. ErzĂ€hl uns von konkreten Projekten oder Erfolgen, die zeigen, dass du die richtige Person fĂŒr die Position als Process & System Expert bist.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂŒber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prĂŒfen können.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei LichtBlick SE vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von LichtBlick vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Prozesse optimiert oder erfolgreich mit interdisziplinÀren Teams zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
âšFragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Operations oder wie das Team zusammenarbeitet.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr Nachhaltigkeit
Da LichtBlick ein Unternehmen ist, das sich fĂŒr erneuerbare Energien einsetzt, solltest du deine eigene Leidenschaft fĂŒr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein betonen. Teile, wie du in deinem bisherigen Berufsleben dazu beigetragen hast, nachhaltige Praktiken zu fördern.