Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Gesundheitswesens und berate Kunden zu Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: LICHTENAU e.V. ist der größte Arbeitgeber im Werra-Meißner-Kreis mit 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss und erste Erfahrungen mit MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich.
LICHTENAU e.V. – Unter einem Dach vereint im Verbund der Diakonie! Als größter Arbeitgeber im Werra-Meißner-Kreis mit 1.500 Mitarbeitenden verfügen wir über eine Vielzahl von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen! Mit den tragenden Säulen Nächstenliebe und dem Respekt im Umgang miteinander, steht der Mensch bei uns im Mittelpunkt.
Unser Versprechen:
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.145,00 €
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.209,00 €
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
Deine Aufgaben:
- Aufgaben und rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesens
- Organisation und Stellung im System sozialer Sicherung
- Dienstleistungen anbieten, Kunden beraten, Verträge abschließen
- Rechtliche Vorschriften beim Anbieten und Vermarkten von Gesundheitsdienstleistungen berücksichtigen
- Gebührenordnungen und Entgeltformen betriebsbezogen anwenden, zweckgebundene Finanzmittel einsetzen
- Abrechnungen durchführen, prüfen, weiterleiten und auswerten
- Prozess- und Erfolgskontrollen vornehmen, Korrekturmaßnahmen ergreifen
- Maßnahmen des Qualitätsmanagements anwenden und deren Einhaltung überprüfen
Unsere Erwartungen:
- Erfolgreichen Schulabschluss Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
- Erste Erfahrungen mit MS Office
- Offenheit für Neues und im Umgang mit Menschen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
*Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie
Kontaktperson:
LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kaufmanns im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den sozialen Sektor und die Arbeit mit Menschen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Nächstenliebe und Respekt im Umgang miteinander sind, da dies zentrale Werte unserer Organisation sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LICHTENAU e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über LICHTENAU e.V. und deren Werte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Gesundheitswesen und welche Bedeutung Nächstenliebe und Respekt für sie haben.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone deine Offenheit für Neues und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Erwähne insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und andere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Immunisierung gegen Masern beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LICHTENAU e.V. und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.