Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09./01.10.2025
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09./01.10.2025

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09./01.10.2025

Hessisch Lichtenau Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/Pflegefachmann und lerne in verschiedenen Bereichen der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau ist eine führende Einrichtung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. September oder 1. Oktober 2025.

Hochspezialisiert und bundesweit anerkannt: Die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau ist eine der führenden orthopädischen Einrichtungen in Deutschland. Als Fachkrankenhaus mit dem Schwerpunkt Orthopädie und einem überregionalen Einzugsgebiet sind wir auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, insbesondere in den Spezialgebieten Allgemeine Orthopädie und Traumatologie, Wirbelsäulenorthopädie sowie der umfassenden Versorgung von Patienten im Zentrum für Tetra- und Paraplegie spezialisiert.

Generalistische Ausbildung in 2025 - wir bilden aus zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d).

Das erwartet dich:

  • Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung unter Begleitung von Praxisanleitern
  • Eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,5 % vom Bruttogehalt
  • Jahressonderzahlung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: im 1. Ausbildungsjahr: 1.407,00 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.512,00 €, im 3. Ausbildungsjahr: 1.618,00 €

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann zum 1. September oder 1. Oktober begonnen werden. Die Praxis lernst Du im Bereich Orthopädie, Altenpflege und Häusliche Pflege bei uns, weitere praxisrelevante Bereiche decken unsere Kooperationspartner ab.

Benefits: u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterempfehlungsprogramm.

Unsere Erwartungen:

  • Erfolgreicher Schulabschluss (Hochschulreife, Fachhochschulreife, Mittlerer Schulabschluss oder ähnliche Qualifikation), bei einem ausländischen Schulabschluss wird die Anerkennung der Bildung benötigt
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2 mit Zertifikat)
  • Ein Pflegepraktikum vorab ist wünschenswert, nicht zwingend

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann starte deine Karriere in der Pflege & bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!

*Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich.

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09./01.10.2025 Arbeitgeber: LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie

Die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) in einem hochspezialisierten Umfeld bietet. Mit einer garantierten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, attraktiven Ausbildungsvergütungen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das durch betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zum Deutschlandticket und ein vergünstigtes Mittagessen ergänzt wird.
L

Kontaktperson:

LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09./01.10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Klinik verstehst und wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Klinik, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Beweggründen für die Wahl des Pflegeberufs und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und Orthopädie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09./01.10.2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Interesse an medizinischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Lerninhalten
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, Werte und das Ausbildungskonzept, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Schulzeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse (mindestens B2). Ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Pflege und der Klinik erläuterst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Klinik entschieden hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Klinik und die Ausbildung zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Orthopädie interessiert.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Wenn möglich, nutze Fachbegriffe aus der Pflege, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09./01.10.2025
LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>