Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnern, Dokumentation der Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Pflegezentrum Fürstenhagen bietet umfassende Pflegekonzepte in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschlag und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem wertschätzenden Team mit flexiblen Dienstplänen und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten eine strukturierte Einarbeitung.
Einleitung Unser PFLEGEZENTRUM FÜRSTENHAGEN mit den Bereichen Altenpflege, Kurzeitpflege sowie der Abteilung Langzeitpflege – neurologische Phase F, bietet unser Haus ein umfassendes Pflegekonzept mit Krankengymnastik, Logopädie und Beschäftigungstherapie an. Dies ist ein wesentlicher integrativer Bestandteil. Wir ermöglichen unseren Bewohnern im Seniorenpflegeheim eine Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern und stellen dafür 48 Plätze zur Verfügung. In der Abteilung Langzeitpflege betreuen wir Bewohner mit schweren Hirnschädigungen, Multipler Sklerose und Schwerstkörperbehinderung. In großzügigen Räumen, die für diese spezielle Arbeit ausgebaut wurden, verfügen wir über 30 Plätze. Das Pflegezentrum gehört zum LICHTENAU e.V. im Verbund der Diakonie. Aufgaben Leisten von Betreuung und Assistenz Leisten von Pflege im Sinne der Grundpflege Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten Qualifikation Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Altenpfleger/in, examinierten Pflegekraft (m/w/d) – Quereinsteiger sind herzlich willkommen Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen bzw. behinderten Menschen sind wünschenswert Teamfähigkeit und Flexibilität Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Benefits Ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld Umfassende und strukturierte Einarbeitung Eine attraktive Vergütung nach AVR KW Ab 01.01.2024 Inflationsausgleichsprämie sowie eine attraktive Tariferhöhung ab 01.09.2024 Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,5 % vom Bruttogehalt Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind) Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub Zuschläge für Nacht-, Feiertags-, Wochenenddienst Vereinbarkeit von Familie und Beruf – verlässlicher Dienstplan Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze Zahlreiche Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Bike-Leasing, vergünstigte Mahlzeiten, Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. Noch ein paar Worte zum Schluss Sie möchten in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins online oder per Post.
Pflegekraft (m/w/d) Altenpflege Arbeitgeber: LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie
Kontaktperson:
LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die im Pflegezentrum Fürstenhagen angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Krankengymnastik und Logopädie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen oder behinderten Menschen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Altenpflege. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Benefits, die das Pflegezentrum bietet, wie z.B. die betriebliche Altersvorsorge und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und kann ein positives Gesprächsthema sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegezentrum Fürstenhagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegezentrum und dessen Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Altenpflege, Kurzeitpflege und Langzeitpflege, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/in hervorhebst. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität belegen. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit im Pflegebereich, besonders in einem dynamischen Umfeld wie dem Pflegezentrum.
Füge alle erforderlichen Unterlagen hinzu: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Immunisierungen beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Einrichtung
Informiere dich über das Pflegezentrum Fürstenhagen und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Betone deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Wenn du Quereinsteiger bist, erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Einarbeitung. Frage, wie neue Mitarbeiter unterstützt werden und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denken möchtest.