Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Praxismanagement und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis, die sich auf hochwertige medizinische Dienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Umgebung, in der du einen echten Unterschied im Leben der Patienten machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und Leidenschaft für die Patientenbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Praxismanagerin (M/W/D) (Mfa) Arbeitgeber: LichterSchatten - Therapiezentrum GmbH
Kontaktperson:
LichterSchatten - Therapiezentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanagerin (M/W/D) (Mfa)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Praxismanagerin. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Management von Praxen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Praxis und deren Werten. Informiere dich über die Philosophie und die Ziele der Praxis, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanagerin (M/W/D) (Mfa)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Praxismanagerin erforderlich sind. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zur idealen Kandidatin für die Position machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LichterSchatten - Therapiezentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Praxismanagerin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen, deinem Umgang mit Patienten und deiner Fähigkeit, ein Team zu leiten.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Praxismanagerin sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.