Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Parkett und Bodenbeläge in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in Augsburg mit 40 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten an einzigartigen Projekten wie im Augsburger Rathaus und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wenig Wochenendarbeit und Überstunden für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Die Lidel Holzbau – Innenausbau – Fenstertechnik ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in Augsburg. Rund 40 Mitarbeiter kümmern sich hauptsächlich um Sanierungen und Kundendienstaufträge. Das Unternehmen ist dabei fachlich breit aufgestellt und bietet vom Parkett, über Zimmererarbeiten bis zum Fenster-Service alles rund ums Bauen im Bestand an.
Als führender Anbieter in Augsburg sind wir an zahlreichen, nicht alltäglichen Projekten beispielsweise im Augsburger Rathaus, dem Gaswerk-Augsburg oder dem Augsburger Dom beteiligt.
Die attraktive Vergütung erfolgt entsprechend des Tarifvertrages und kann auch darüber hinaus gehen. Gerne bieten wir unseren Mitarbeitern auch eine betriebliche Altersvorsorge an.
Als familienfreundliches Unternehmen verzichten wir größtenteils auf Wochenendarbeit und Überstunden. Unser Betriebsklima zeichnet sich durch ein partnerschaftliches Miteinander aus.
Parkett- und Bodenleger (m/w/d) (Parkettleger/in) Arbeitgeber: Lidel GmbH & Co. KG Fenstertechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lidel GmbH & Co. KG Fenstertechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Parkett- und Bodenleger (m/w/d) (Parkettleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Projekte, an denen die Lidel Holzbau beteiligt ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen speziellen Arbeiten hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Lidel Holzbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du beherrschst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Philosophie des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, erhöht das deine Chancen auf eine Anstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Parkett- und Bodenleger (m/w/d) (Parkettleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lidel Holzbau – Innenausbau – Fenstertechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Parkett- und Bodenverlegung hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lidel Holzbau arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidel GmbH & Co. KG Fenstertechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lidel Holzbau – Innenausbau – Fenstertechnik informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere die im Augsburger Rathaus oder dem Gaswerk-Augsburg, und zeige dein Interesse an ihrer Arbeit.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da du dich für die Position als Parkett- und Bodenleger bewirbst, bringe konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige Fotos oder Berichte über abgeschlossene Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Betriebsklima und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Möglichkeit ernst nimmst.