Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bauingenieurwesen mit echten Projekten.
- Arbeitgeber: DHBW Mosbach bietet eine innovative Ausbildung im Bereich Bau und Projektmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem unterstützenden Team und profitiere von flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Studium und Praxis, während du an nachhaltigen Bauprojekten arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauingenieurwesen und Projektmanagement, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01. September 2026 – sei dabei!
Du willst Theorie und Praxis perfekt kombinieren? Im dualen Studium wechselst du alle drei Monate zwischen Vorlesungen an der DHBW Mosbach und spannenden Praxiseinsätzen an unserem Hauptsitz in Bad Wimpfen. Dabei übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, arbeitest an echten Projekten mit und wirst durch ein erfahrenes Team begleitet und gefördert.
Im Fachbereich Filialbau und Lagerbau suchst du nach baulichen Lösungen für Neubauten, Umbauten, Bestandsfilialen und Erweiterungen. Neben der Definition des architektonischen und technischen Baukonzeptes, ermittelst du Baukosten und Kennzahlen und realisierst Projekte. Dabei hast du die optimalen Prozesse und die Nachhaltigkeit stets im Blick.
Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren.
Am 01. September 2026 startet dein Begrüßungsmonat – wir können es kaum erwarten!
APCT1_DE
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement / Nachhaltiges Bauen Im Immobilienbereich 2026 Arbeitgeber: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement / Nachhaltiges Bauen Im Immobilienbereich 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich nachhaltiges Bauen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauprojekten und nachhaltigen Lösungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Projektmanagement und nachhaltiges Bauen überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das duale Studium, indem du dich über die DHBW Mosbach informierst und deren Studieninhalte verstehst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem zukünftigen Studium auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement / Nachhaltiges Bauen Im Immobilienbereich 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Bauingenieurwesen und Nachhaltigkeit, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für den Bereich Projektmanagement und nachhaltiges Bauen interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und nachhaltigen Bauen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.