Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Logistik und setze Theorie in die Praxis um.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Lidl Digital, einem innovativen Unternehmen im Bereich Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisnahe Ausbildung und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und entwickle dich zum Logistikprofi.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten, besonders in Mathe und Deutsch.
- Andere Informationen: Studium an der HWR Berlin mit spannenden Praxisphasen bei Lidl.
Standort: Ludwigsfelde
Abteilung / Bereich: Logistik - Einstiegsprogramm
Level: Duales Studium
Referenznummer: 43939-de_DE
Studiendauer: 3 Jahre
Praxisort: Deine Praxisphasen verbringst du an unserem Lagerstandort Ludwigsfelde
Stammbereich: Lidl Digital FC GmbH & Co. KG
Studienort: HWR Berlin Lichtenberg
Studienabschluss: Bachelor of Arts
Vergütung: 1. Jahr 1.650 €, 2. Jahr 1.750€, 3. Jahr 1.950€
Studieninfos: Weitere Informationen findest du unter HWR Berlin
Starte deine Zukunft in unserem Logistikzentrum und sichere dir mit dem betriebswirtschaftlichen Studium beste Perspektiven als Gruppenleitung in einem Bereich der Logistik.
Während deines dreijährigen dualen Studiums, mit dem du zum Logistikprofi wirst, ist Abwechslung Programm: Denn du studierst jeweils 3 Monate an der HWR (Campus Lichtenberg) und bist anschließend 3 Monate im Praxiseinsatz bei Lidl Digital, sodass du die Theorie gleich direkt in die Praxis umsetzen kannst.
An der Hochschule werden für dich Fächer der allgemeinen BWL wie Kostenrechnung, Recht, Personal, Organisation und Wirtschaftsmathe und spezielle Logistikvertiefungen auf dem Stundenplan stehen.
In der Praxis wirst du alle Abläufe vom Wareneingang über die Warenflusssteuerung bis hin zum Versand kennenlernen, Schichtpläne gestalten, Startmeetings abhalten und an den Prozessen mitarbeiten.
Dein Profil:
- Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten, insbesondere in Mathematik, Deutsch sowie ggf. in Wirtschaft
- Interesse an Logistikthemen und die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
- Zielstrebigkeit, Spaß daran, ständig Neues zu lernen plus eine rasche Auffassungsgabe
- Kommunikationsstärke, eine große Portion Engagement und Verantwortungsbereitschaft sowie ein guter Mix aus Selbstständigkeit und Teamplayerqualitäten
Duales Studium BWL - Spedition und Logistik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl E-Commerce
Kontaktperson:
Lidl E-Commerce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Spedition und Logistik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über Logistikprozesse. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit für den Erfolg in der Logistik ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Spedition und Logistik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lidl Digital und deren Logistikbereich informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie deine schulischen Leistungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Stärken in Mathematik und Deutsch, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Logistik und dein Interesse an einem dualen Studium zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Lidl Digital arbeiten möchtest und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl E-Commerce vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Logistikthemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamplayerqualitäten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Logistik ist eine klare Kommunikation unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Lidl Digital stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.