Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
Jetzt bewerben
Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025

Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere im Handel und lerne alles über die Branche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Wachstum fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Gehalt und umfassende Unterstützung während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 1. Oktober 2025.

Abi geschafft, Verantwortung gesucht? Wer mit uns ins Berufsleben startet, steigt sofort in die Arbeitswelt ein – und mit uns schnell die Jobleiter hoch. Wir wollen, dass du als Teil des Teams nicht nur Neues lernst, sondern auch Neues einbringst. Und bei uns bekommst du immer genau die Unterstützung, die du brauchst, und das faire Gehalt, das dir zusteht.

Studienbeginn: 1. Oktober

Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025 Arbeitgeber: Lidl GmbH & Co. KG Edermünde

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und unterstützt deine persönliche sowie berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem fairen Gehalt und einer umfassenden Betreuung während deines dualen Studiums, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Lidl GmbH & Co. KG Edermünde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen des dualen Studiums verstehst, sondern auch, wie du zu unserem Team und unseren Zielen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Vielleicht gibt es Alumni deiner Schule, die bei uns arbeiten oder gearbeitet haben. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Selbstmotivation
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Handel interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Stärken und Erfahrungen, die relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl GmbH & Co. KG Edermünde vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Position oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Identifiziere deine persönlichen Stärken und bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sei authentisch

Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität wird oft geschätzt und kann dazu beitragen, eine positive Verbindung mit dem Interviewer herzustellen.

Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl GmbH & Co. KG Edermünde
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>