Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Übersetzungsmanagement und bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein globales Unternehmen, das Vielfalt und Talente schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiseinblicke und baue dein Karrierenetzwerk auf.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Übersetzungswissenschaft, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein fester Ansprechpartner während deiner Zeit bei uns.
Einleitung
Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an – mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.
Deine Aufgaben
Unterstütze uns im internen Sprachendienst bei Themen rund um das Übersetzungsmanagement, Corporate Language und Sprachtechnologie. Ab sofort für 4-6 Monate.
… konkret heißt das:
- Mithilfe bei der Organisation, Koordination und Kostenkontrolle von Übersetzungsprojekten im Rahmen des Auftragsmanagements
- Mitarbeit bei der Übersetzung und dem Korrekturlesen von Texten kleineren Umfangs in den Sprachen Englisch und / oder Deutsch
- Unterstützung im Terminologiemanagement und bei der Datenbankpflege in unterschiedlichen Themengebieten
Dein Profil
- Studium im Bereich Übersetzungswissenschaft, technische Redaktion o.Ä., mindestens im dritten Fachsemester
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; fachliche Ausrichtung Wirtschaft, Technik oder Recht
- Erfahrungen mit SDL Trados Studio und MultiTerm von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
- Teamfähigkeit und Spaß daran, sich selbständig neue Themenfelder zu erschließen
Wir bieten
Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Deshalb kannst du bei uns nicht nur deine Finanzen aufbessern: Du gewinnst wertvolle Praxiseinblicke in \“deinen\“ Fachbereich und lernst die Herausforderungen im Tagesgeschäft kennen. Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen. Und nutze die Chance, dir ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.
Stiftsbergstraße 1
Neckarsulm
74167
Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Lidl Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Praktikum Übersetzungsdienst Arbeitgeber: Lidl in Deutschland
Kontaktperson:
Lidl in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Übersetzungsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Übersetzungsdienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Lidl herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Übersetzungsbranche, insbesondere in Bezug auf Sprachtechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie Lidl unterstützen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Übersetzungsmanagement und Terminologiemanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Lidl! Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur und überlege, wie du dich in das Team einbringen kannst. Eine positive Einstellung kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Übersetzungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Übersetzungsdienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Übersetzung und Sprachmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben bei Lidl passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Übersetzungsmanagement und über die Tools, die du verwenden wirst, wie SDL Trados Studio. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, einen kurzen Text zu übersetzen oder Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.