Duales Studium BWL - Food Management 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL - Food Management 2026

Duales Studium BWL - Food Management 2026

Neckarsulm Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Duales Studium in BWL mit Fokus auf Food Management und praktische Erfahrungen bei Lidl.
  • Arbeitgeber: Lidl ist ein international agierendes Unternehmen, das Qualität zu fairen Preisen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Einarbeitung, internationale Einsätze und attraktive Vergütung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs und entdecke spannende Food-Trends in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, Interesse an Foodtrends und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten am Hauptsitz in Neckarsulm.

Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an – mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich. Dein duales Studium startet am 1. September 2026 mit einem bezahlten Begrüßungsmonat bei der Lidl Stiftung.

Gestalte die Zukunft des Einkaufs aktiv mit, indem du dir Fachwissen aneignest, Produktideen umsetzt und neue Food-Trends im Blick behältst.
… konkret heißt das:

  • Dreijähriges duales Studium ab Herbst 2026 mit Wechsel zwischen der dreimonatigen Theoriephase an der DHBW Heilbronn und der Praxisphase bei der Lidl Stiftung
  • Vermittlung von BWL-Kenntnisse sowie Fachwissen zur Lebensmittelwirtschaft, Nachhaltigkeit und Warenkunde mit Einblicken in die gesamte Wertschöpfungskette an der DHBW
  • Studium mit allen Sinnen im Sensoricum
  • Praxisphasen bei Lidl: Intensives Kennenlernen unseres internationalen Einkaufs und Mitwirken bei der Gestaltung unseres Food Sortiments, von der Idee bis zum fertigen Produkt im Regal unserer Filialen
  • Einblicke in die Durchführung von Lieferantengesprächen und Verhandlungen
  • Unterstützung beim Trendscouting, um neue Produktinnovationen zu identifizieren
  • Kennenlernen der Besonderheiten des Bereichs im internationalen Umfeld während eines Auslandsaufenthaltes
  • (Fach-) Abitur mit guten Noten – insbesondere in Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Wirtschaft
  • Bereitschaft, früh Verantwortung in Projekten mit internationaler Ausrichtung zu übernehmen
  • Interesse an aktuellen Foodtrends, Ernährung und der Lebensmittelwirtschaft
  • Kommunikationsstärke, Engagement, Verantwortungs-bereitschaft und ein Mix aus Selbstständigkeit und Teamplayerqualitäten
  • Bereitschaft zur Mobilität
  • Überdurchschnittliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Lidl legt Wert darauf, dass sich dein Studium lohnt! Deshalb wirst du an unserem internationalen Hauptsitz in Neckarsulm intensiv betreut – von unserer Personalabteilung, deinem Fachbereich und einem Paten. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis gehst du fachlich und persönlich schnell auf Wachstumskurs. Du durchläufst eine intensive Einarbeitung und lernst neben deinem eigenen Fachbereich auch unser Filialgeschäft sowie unsere Logistikzentren kennen. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, internationale Erfahrungen bei einem Einsatz in einer europäischen Landesgesellschaft zu sammeln. Auch deine Vergütung (1. Jahr: 1.650 €, 2. Jahr: 1.750 €, 3. Jahr: 1.950 €) kann sich sehen lassen. Nach dem Studium stehen deine Chancen bestens z.B. als Junior Consultant übernommen zu werden.

Duales Studium BWL - Food Management 2026 Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG

Lidl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium in BWL - Food Management am Hauptsitz in Neckarsulm profitierst du von einer intensiven Betreuung, spannenden Praxisphasen und der Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln. Zudem erwartet dich eine attraktive Vergütung und hervorragende Übernahmechancen nach dem Studium, was Lidl zu einem idealen Ort für deine berufliche Zukunft macht.
L

Kontaktperson:

Lidl Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Food Management 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Food-Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Lidl-Mitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an BWL und der Lebensmittelbranche durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und Ernährung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Food Management 2026

BWL-Kenntnisse
Fachwissen zur Lebensmittelwirtschaft
Nachhaltigkeit
Warenkunde
Kommunikationsstärke
Engagement
Verantwortungsbereitschaft
Teamplayer-Qualitäten
Selbstständigkeit
Interesse an Foodtrends
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Mobilität
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lidl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Lidl und dem dualen Studium BWL - Food Management auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Programms.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für das duale Studium interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lebensmittelwirtschaft und aktuelle Foodtrends ein und zeige, wie du zur Vision von Lidl beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und dein Engagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über Lidl und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Lidl und die Lebensmittelwirtschaft informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in diesem dualen Studium spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Begeisterung für Food-Trends

Da das Studium einen starken Fokus auf aktuelle Food-Trends legt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Ernährung und neue Produktideen zeigst. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsprodukte oder -trends zu sprechen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten für internationale Einsätze oder spezifischen Projekten während deines Studiums fragen.

Duales Studium BWL - Food Management 2026
Lidl Stiftung & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>