Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und gewinne Einblicke zur Unterstützung des internationalen Einkaufs.
- Arbeitgeber: Lidl bietet ein dynamisches, internationales Umfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team mit direktem Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation, fundierte Erfahrung in Analytics.
- Andere Informationen: 3 Tage Vor-Ort-Präsenz pro Woche und persönlicher Pate für einen reibungslosen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinleitungEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an – mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.Deine AufgabenDu beschäftigst dich intensiv mit der Analyse und Interpretation von Daten aus dem (Einkaufs-)Bereich und gewinnst wertvolle Einblicke, die unseren internationalen Einkauf strategisch unterstützen und zukunftsfähig machen. Dabei analysierst du Kennzahlen, identifizierst Trends und stellst Erkenntnisse bereit. Durch deine Analysen verbesserst du die Entscheidungsgrundlage, steigerst die Datenqualität und trägst so maßgeblich zum Gesamterfolg des Unternehmens bei.… konkret heißt das:Tiefes Verständnis bestehender Datenstrukturen, Schemata und der Systemarchitektur erlangen, um einen Überblick unserer Datenlandschaft zu entwickelnEntwicklung und Optimierung von komplexen und performanten SQL-Abfragen inkl. Sicherstellung der Datenqualität zur Datenbereitstellung in der Reportinglandschaft Durchführung von komplexen Ad-Hoc-AnalysenKonzeption und stetige Weiterentwicklung der internen Reportinglandschaft durch das Aufsetzen von Reportings & Dashboards in Zusammenarbeit mit anderen FachbereichenUnterstützung von Fachbereichen bei der Definition von Anforderungen und der Nutzung der BI-Tools und Funktion als kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema DatenZusammenarbeit mit IT, Einkauf und weiteren Schnittstellen zur ProzessverbesserungDein ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationFundierte einschlägige Erfahrung in einer Analytics oder Data Analyst FunktionHervorragende SQL-Kenntnisse, Erfahrung in der Analyse und Visualisierung von Daten mit MicroStrategy & Looker-Reports (oder anderen BI-Systemen)Erfahrung und hohes Maß an Verständnis mit komplexen Daten, Modelings & Business KPIsHands-on-Mentalität und starke Motivation, dich mit datenbasierten Fragestellungen und der Datenbereitstellung für Entscheidungsfindungen zu beschäftigenKommunikationsstärke und TeamfähigkeitVerhandlungssichere Deutsch- und gute EnglischkenntnisseBereitschaft für eine Vor-Ort-Präsenz von 3 Tagen pro Woche Wir bietenWir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Data Analyst Non Food Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst Non Food
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Data Analyst bei Lidl zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL-Kenntnisse auffrischst und komplexe Abfragen übst. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und zu visualisieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung präsentierst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Lidl helfen können, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Tools, die sie verwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst Non Food
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine SQL-Kenntnisse: Da hervorragende SQL-Kenntnisse eine zentrale Anforderung sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SQL in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Projekte oder Aufgaben, bei denen du SQL erfolgreich eingesetzt hast.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Daten analysierst und interpretierst. Nenne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, und wie diese zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung einfügen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Datenlandschaft
Mach dich vor dem Interview mit den bestehenden Datenstrukturen und der Systemarchitektur von Lidl vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Datenlandschaft hast und bereit bist, diese zu analysieren und zu optimieren.
✨Bereite SQL-Abfragen vor
Da hervorragende SQL-Kenntnisse gefordert sind, solltest du einige komplexe SQL-Abfragen vorbereiten, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Kenntnis von BI-Tools
Informiere dich über die BI-Tools, die Lidl verwendet, wie MicroStrategy und Looker. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen oder ähnlichen Tools gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung zu demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.