Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den gesamten Informationsfluss im Einkauf und Supply Chain Management kennen.
- Arbeitgeber: Weltweit agierendes Unternehmen mit dynamischem und internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Unterstützung durch Experten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute MS-Office Kenntnisse und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams und entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl.
Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an – mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Ab sofort für 6 Monate. … Kennenlernen des gesamten Informationsflusses, von Produktion, über Transport bis zur Filiale • Mitgestaltung von schnittstellenübergreifenden Themen in Einkauf, Sales Operation, Sales und Supply Chain • Einblick in die internationale Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern (z.B. Einkauf, Kunde, Beschaffung, Verwaltung, Logistik) • Spaß am Out-of-the-box-Denken und Teamarbeit • Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen.
Praktikum Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für ein Praktikum im Einkauf oder Supply Chain Management interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen, zeig dein Interesse und mach auf dich aufmerksam!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, also sei offen und knüpfe neue Bekanntschaften.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Lidl, unsere Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und gleich den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei Lidl zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Verwende klare Überschriften und eine einfache Sprache.
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir viel Wert auf Teamarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeig uns, dass du ein echter Möglichmacher bist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über Lidl
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Lidl und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen antreibt und wie es sich im Bereich Einkauf und Supply Chain Management positioniert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamarbeit und dein Out-of-the-box-Denken verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus deiner Erfahrung einbringen, wo du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der internationalen Zusammenarbeit und den Schnittstellen zwischen den Abteilungen. Das zeigt, dass du nicht nur passiv bist, sondern aktiv an der Gestaltung deines Praktikums interessiert bist.