Praktikum Supply Chain Management NonFood
Praktikum Supply Chain Management NonFood

Praktikum Supply Chain Management NonFood

Köln Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Import von Non Food Artikeln und optimiere Logistikprozesse.
  • Arbeitgeber: Lidl, ein dynamisches Unternehmen mit internationalem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Einblicke, wertvolle Erfahrungen und ein starkes Karrierenetzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und lerne von Experten in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder BWL, gute MS Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Karriere bei Lidl.

Deine Aufgaben

Unterstütze uns bei der Abwicklung des Imports von Non Food Artikeln aus Asien. Ab sofort für 6 Monate.
… konkret heißt das:

• Mithilfe bei der Analyse und Optimierung globaler Logistikprozesse, vom Einkauf der Artikel in Asien bis zur Auslieferung an Zentrallager in Europa
• Übernahme von Teil- und Sonderprojekten (z.B. Optimierung der Überwachung von Transporten, Weiterentwicklung von Kennzahlenberichten)
• Enger Austausch mit internen und externen Schnittstellen (z.B. Einkauf, Lieferanten und Speditionen)

Dein Profil

• Studium der Logistik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik
• Erste Erfahrungen mit Prozessanalyse und Logistik-IT-Systemen von Vorteil
• Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Deshalb kannst du bei uns nicht nur deine Finanzen aufbessern: Du gewinnst wertvolle Praxiseinblicke in „deinen“ Fachbereich und lernst die Herausforderungen im Tagesgeschäft kennen. Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen. Und nutze die Chance, dir ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.

Einleitung

Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an – mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.

Praktikum Supply Chain Management NonFood Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG

Lidl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Supply Chain Management die Möglichkeit bietet, wertvolle Praxiserfahrungen in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu sammeln. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und persönliches Wachstum gefördert werden, sowie von einem festen Ansprechpartner, der dir während deiner gesamten Zeit zur Seite steht. Nutze die Chance, dein berufliches Netzwerk auszubauen und deine Fähigkeiten in einem der führenden Unternehmen im Einzelhandel weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Lidl Stiftung & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Supply Chain Management NonFood

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kommilitonen, die vielleicht schon bei Lidl arbeiten oder Erfahrungen im Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Logistikprozesse und über aktuelle Trends in der Branche. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ideen zur Optimierung einbringen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Supply Chain Management NonFood

Prozessanalyse
Logistik-IT-Systeme
MS Office
Excel
PowerPoint
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytisches Denken
Optimierung von Logistikprozessen
Kenntnisse in der internationalen Logistik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach echten Talenten, die zu unserem Team passen.

Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit Logistikprozesse optimiert oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer für uns.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst. Lass uns nicht nach Fehlern suchen müssen!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest

Verstehe die Logistikprozesse

Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen vertraut, die Lidl nutzt. Informiere dich über den Import von Non Food Artikeln aus Asien und die Herausforderungen, die dabei auftreten können. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv zur Optimierung beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und im Umgang mit Logistik-IT-Systemen zeigen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die ähnliche Herausforderungen hatten, teile diese Erfahrungen im Interview.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung betreffen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast.

Sprich über Teamarbeit

Da der Austausch mit internen und externen Schnittstellen eine große Rolle spielt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins kollegiale Umfeld von Lidl passt.

Praktikum Supply Chain Management NonFood
Lidl Stiftung & Co KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>