Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung der Lieferkettenprozesse und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Lidl Logistik International versorgt über 12.000 Filialen weltweit und bietet ein faires Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und flexible Lösungen für Beruf und Privatleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Eigenverantwortung schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Logistik oder Supply Chain haben und ein relevantes Studium abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate unterstützt dich vom ersten Tag an und hilft dir, dich schnell einzugewöhnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
EinleitungMit uns kommt Ware von A nach B – und du hoch hinaus Als Team Lidl Logistik International stellen wir die Versorgung unseren über 12.000 Filialen weltweit sicher. Und weil wir viel bewegen, brauchen wir auch viele Mitarbeiter Über 40.000 Kollengen stellen mit dir gemeinsam in mehr als 180 Lagerstandorten in über 30 Länderrn die Versorgung sicher. Was wir auch sicherstellen? Ein faires Miteinander, Kommunikation auf Augenhöhe und viel Eigenverantwortung für dich.Deine AufgabenPlanung, Steuerung und Überwachung von Projekten zur Optimierung der LieferkettenprozesseVisualisierung von Daten und ProzessenKonzeption und Einführung eines Systems zur frühzeitigen Erkennung und Meldung von Störungen in der LieferketteErstellung von Prognosen zur Optimierung der Supply Chain ProzesseSicherstellung der Datenverfügbarkeit und qualität für alle relevanten StakeholderZusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur kontunierlichen Verbesserung der Supply ChainDein ProfilBerufserfahrung in der Logistik, Warengeschäft, Supply Chain, IT – idealerweise in einer GesellschaftAbgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Wirtschaftsinformatik, IT oder eine vergleichbare QualifikationAusgeprägtes Prozessdenken und Offenheit für neue TechnologienHerrvorragende zielgruppengerechte KommunikationsfähigkeitenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bietenWir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Projektmanager Supply Chain Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Supply Chain
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply Chain-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Supply Chain. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Optimierung von Prozessen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Logistikprozesse. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Projektmanagers Supply Chain zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Logistik und im Supply Chain Management hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Datenvisualisierung demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für neue Technologien, die für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Lieferkettenprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Lieferkettenprozesse von Lidl. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten in der Logistik hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Projekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für zielgruppengerechte Kommunikation zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Lidl, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Zusammenarbeit im Team und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.