Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Prüfung der Lebensmittelqualität und führe Verkostungen durch.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein international agierendes Unternehmen, das Qualität zu fairen Preisen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiseinblicke und baue dein Karrierenetzwerk auf.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Unterstützung von erfahrenen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ökotrophologie oder verwandten Bereichen sowie gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für bis zu sechs Monate ab August/September.
Einleitung
Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.
Dein Profil
- Studium der Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie oder ein vergleichbarer Studiengang
- Ausgeprägte Analysefähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- Unterstütze uns bei der Prüfung der Einhaltung unserer Lebensmittelqualität sowie lebensmittelrechtlicher Vorgaben ab August / September für bis zu sechs Monate. konkret heißt das:
- Unterstützung bei der Durchführung von Verkostungen
- Unterstützung des Teams bei der Beantwortung von Fragen und Erstellung von Auswertungen
- Recherchieren zu neuen wissenschaftlichen Themen und Trends
- Verantworten von eigenen (Teil-)Projektarbeiten
Wir bieten
Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Deshalb kannst du bei uns nicht nur deine Finanzen aufbessern: Du gewinnst wertvolle Praxiseinblicke in deinen Fachbereich und lernst die Herausforderungen im Tagesgeschäft kennen. Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen. Und nutze die Chance, dir ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.
Praktikum Einkauf - Qualität und Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG Careers
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Einkauf - Qualität und Nachhaltigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Lidl gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum im Einkauf vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Analysefähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du im Praktikum oft mit verschiedenen Teams und externen Partnern kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Einkauf - Qualität und Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen antreibt und welche Rolle Qualität und Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensphilosophie spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften oder Lebensmitteltechnologie hervorhebt. Betone deine Analysefähigkeiten und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Einkauf bei Lidl interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, insbesondere wenn du diese Sprachen in deiner Bewerbung verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG Careers vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Einkauf und in der Qualitätssicherung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Lebensmittelsicherheit, Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Analysefähigkeiten
Die Ausschreibung hebt die Bedeutung von Analysefähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und interpretierst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus einem Projekt oder einer Studienarbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der Rolle wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vorbereiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Interesse an aktuellen Trends zeigen
Recherchiere aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Branche beeinflussen und welche neuen wissenschaftlichen Themen für Lidl relevant sein könnten.