Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International
Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International

Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International

Neckarsulm Praktikum Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team bei der Lieferantenentwicklung und Einkauf international.
  • Arbeitgeber: Lidl ist ein global agierendes Unternehmen, das Qualität zu fairen Preisen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur globalen Expansion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Einkauf und Lieferantenmanagement, idealerweise erste Erfahrungen im Handel.
  • Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir die Chance, wertvolle Einblicke in die internationale Einkaufswelt zu gewinnen.

Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente.

Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG Karriere

Lidl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der internationalen Einkaufsabteilung für Lieferantenentwicklung profitieren Praktikanten von einem inspirierenden Teamgeist und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. Zudem ermöglicht die globale Präsenz von Lidl spannende Einblicke in internationale Märkte und die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Lidl Stiftung & Co. KG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Einkauf oder in der Lieferantenentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Einkauf und in der Lieferantenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern könnte.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Einkauf durchspielst. Überlege dir, wie du Herausforderungen meistern würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um Lieferantenbeziehungen zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke Lidl und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und überlege, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, authentisch und überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Marktforschung
Kostenanalyse
Teamarbeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen antreibt und welche Qualitäten sie in ihren Praktikanten suchen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einkauf und in der Lieferantenentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft zu lernen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG Karriere vorbereitest

Informiere dich über Lidl

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lidl informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen im internationalen Einkauf. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenentwicklung und im Einkauf verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Lieferantenentwicklung erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International
Lidl Stiftung & Co. KG Karriere
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>