Praktikum Supply Chain Management - stationäre Lieferkette
Jetzt bewerben
Praktikum Supply Chain Management - stationäre Lieferkette

Praktikum Supply Chain Management - stationäre Lieferkette

Neckarsulm Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team im Supply Chain Management und optimierst die stationäre Lieferkette.
  • Arbeitgeber: Lidl ist ein global agierendes Unternehmen, das Qualität zu fairen Preisen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Verbesserung der Lieferkette bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schüler oder Student und hast Interesse an Logistik und Supply Chain Management.
  • Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln.

Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente.

Praktikum Supply Chain Management - stationäre Lieferkette Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG Karriere

Lidl bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Praktikant im Bereich Supply Chain Management profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. Zudem genießen Sie attraktive Benefits und die Chance, Teil eines globalen Unternehmens zu sein, das sich für Qualität und Nachhaltigkeit einsetzt.
L

Kontaktperson:

Lidl Stiftung & Co. KG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Supply Chain Management - stationäre Lieferkette

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Lidl zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Supply Chain Management vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für effiziente Prozesse und Logistik vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind im Supply Chain Management besonders wichtig, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Supply Chain Management - stationäre Lieferkette

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Logistik
Problem-Lösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Supply Chain Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Supply Chain Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die im Zusammenhang mit der stationären Lieferkette stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team von Lidl beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Supply Chain Management und deine Bereitschaft zu lernen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG Karriere vorbereitest

Informiere dich über Lidl

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lidl informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Mission und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Supply Chain Management oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das sowohl zu einem Vorstellungsgespräch als auch zur Unternehmenskultur von Lidl passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Praktikum Supply Chain Management - stationäre Lieferkette
Lidl Stiftung & Co. KG Karriere
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>