Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere die administrativen Belange der Geschäftsleitung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Revisions-Team, das Mehrwert für Unternehmen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in Assistenzpositionen.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate begleitet dich vom ersten Tag an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinleitungGeprüft und für gut befunden Als Revisions-Team führen wir risikoorientierte Prüfungen und Beratungen durch. Unser Ziel ist es, Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen und Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Was dabei nie auf dem Prüfstand steht? Kommunikation auf Augenhöhe und viel Raum für deine Entfaltung.Deine AufgabenEigenverantwortliche Übernahme der Organisation und Koordination sämtlicher administrativer und operativer Belange der Geschäftsleitung.… konkret heißt das:Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Besprechungen, Tagungen und Mitarbeiterevents sowie Terminplanung und -koordinationReisemanagement inklusive Planung, Buchung und Abrechnung nationaler und internationaler GeschäftsreisenErstellung von Präsentationen, Protokollen sowie EntscheidungsvorlagenUnterstützung im Tagesgeschäft sowie bei strategischen Sonderprojekten (z.B. Personalplanung)Mitarbeit im Team der Revisionsakademie der Schwarz-Gruppe:Beratung und Betreuung unserer Auditoren aus rund 30 Ländern sowie Verwaltung der SchulungsanmeldungenPflege der deutsch- und englischsprachigen Informationsplattform und ToolsDein ProfilAbgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position (Assistenz/Sekretariat)Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an VerantwortungsbewusstseinAusgeprägtes Organisationstalent sowie Kommunikations- und TeamfähigkeitHands-on-Mentalität sowie ein professionelles und serviceorientiertes AuftretenSehr gute Deutsch- sowie gute EnglischkenntnisseWir bietenWir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Assistenz der Geschäftsleitung Revision Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsleitung Revision
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Revision oder im Management tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Revision. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Besprechungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du mit internationalen Auditoren zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsleitung Revision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Assistenz der Geschäftsleitung Revision interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Positionen. Nenne spezifische Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität unter Beweis stellen.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Da die Erstellung von Präsentationen und Protokollen Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Füge eventuell Beispiele oder Links zu früheren Arbeiten hinzu.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, also zeige, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Schwarz-Gruppe und deren Revisions-Team. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung, Reisemanagement und Koordination von Besprechungen verdeutlichen.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Die Kommunikation auf Augenhöhe ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Position auch internationale Aspekte umfasst, sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel geben, wo du in einem internationalen Kontext gearbeitet hast.