Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchlaufe verschiedene Sekretariate und lerne spannende Aufgaben wie Reiseorganisation und Terminkoordination.
- Arbeitgeber: Lidl bietet Qualität zu fairen Preisen und hat sich weltweit einen Namen gemacht.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, internationale Betreuung und klare Perspektiven für deine Zukunft.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit viel Abwechslung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten, Kenntnisse in Office-Programmen und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung am Hauptsitz in Neckarsulm und die Möglichkeit, neue Arbeitsbereiche kennenzulernen.
Ein Unternehmen, das Qualität zum guten Preis anbietet, ist eine großartige Idee. Lidl hat sich dieses Ziel gesetzt und macht es weltweit möglich.
Durchlaufe verschiedene Sekretariate innerhalb der Lidl Stiftung und überprüfe die Prozesse in verschiedenen Sparten. Einarbeitung in Aufgaben wie Reiseorganisation, Terminkoordination und Datenbankpflege. Kommunikation mit internen und externen Dienstleistern. Ausbau deiner persönlichen Kompetenzen im innerbetrieblichen Unterricht, in Schulungen und in Englischkursen.
Lidl bietet dir eine erfolgreiche Zukunft als Auszubildender oder duales Studium. Mit einem Berufseinstieg bei Lidl gewinnst du Sicherheit, klare Perspektiven und viel Abwechslung.
Mittlere Reife mit guten Noten, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch. Kenntnisse in den Office-Programmen Word, Excel und PowerPoint. Begeisterungsfähigkeit und ein guter Draht zu Menschen. Große Portion Organisationstalent und Spaß daran, regelmäßig neue Arbeitsbereiche kennenzulernen.
Lidl legt Wert darauf, dass deine Ausbildung lohnt. Deshalb wirst du an unserem internationalen Hauptsitz in Neckarsulm intensiv betreut – von unserer Personalabteilung, deinem Fachbereich und einem Azubi-Paten.
Bei Lidl erhältst du eine faire Vergütung (1. Jahr: 1.250 €, 2. Jahr: 1.350 €, 3. Jahr: 1.500 €) und die Chance auf eine erfolgreiche Zukunft nach deiner Abschlussprüfung, auf die wir dich gezielt vorbereiten.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen bei Lidl und deren spezifische Aufgaben. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in den Sekretariaten hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Lidl zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Begeisterung für die Arbeit im Team. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Interesse an der Unternehmenskultur von Lidl. Recherchiere über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in den Office-Programmen hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung bei Lidl ausdrückst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei Lidl arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Lidl, seine Werte und die angebotenen Produkte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Das macht deine Aussagen greifbarer und überzeugender.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.