Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Business Partner für das Management und unterstütze bei wichtigen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Lidl, ein innovatives Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Bereich Customer Relations und Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Erfahrung im Controlling und gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Persönlicher Pate für einen reibungslosen Einstieg und Karrierewachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinleitungAls Team unterstützen wir unser Management dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dafür greifen wir auf eine Vielzahl von Tools und KPIs zurück und auf unser performancestarkes Team Gemeinsam sind wir immer dicht dran an aktuellen Trends und dem Miteinander auf Augenhöhe. Wir erkennen Risiken und beraten unsere Kunden als aktiver Businesspartner. Obwohl wir als Zahlenmenschen Entscheidungen nie aus dem Bauch heraus treffen, muss das Bauchgefühl im Team stimmen.Deine AufgabenAls Controller Customer Relations & Marketing bist du Business Partner für das Top Management und die Fachbereiche….konkret heißt das:Ansprechpartner für Themen im Bereich Customer Relations (z.B. Lidl Plus), sowie Marketing und BrandVerantwortung für das Reporting wichtiger Geschäfts- und Finanzkennzahlen und Aufbereitung der Ergebnisse in PräsentationenErstellung von Ad-hoc Analysen von relevanten KPIs zur Unterstützung in der EntscheidungsfindungAnsprechpartner für betriebswirtschaftliche Themen der Lidl-Länder (Forecast & Analyse)Projektbezogene Sonderauswertungen und Unterstützung in der Ableitung von HandlungsempfehlungenDein ProfilStudium im Bereich Wirtschaft (z.B. Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsingenieurwesen), Vertiefung im Bereich Controlling / Marketing / Data Science wünschenswertEinschlägige Berufserfahrung im Controlling sowie erste ProjekterfahrungSehr gute Excel-Kenntnisse, idealerweise erste Erfahrungen mit Google Workspace (z.B. Google Sheets)Idealerweise SQL-KenntnisseGutes Zahlenverständnis, hohe Eigenmotivation & starkes QualitätsbewusstseinVerhandlungssichere Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bietenWir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Business Controller Customer Relations Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Controller Customer Relations
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights und Tipps – oft sind es persönliche Empfehlungen, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die Zahlen im Griff hast, sondern auch das Team und die Unternehmenskultur verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, indem du dich auch nach dem Bewerbungsprozess meldest und nachfragst.
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den KPIs und Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch einen Vorteil im Gespräch, wenn du darüber sprichst, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Controller Customer Relations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deinem Studium oder deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Zahlen umgehst und Entscheidungen triffst. Das macht deine Bewerbung greifbarer!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir suchen nach Perfektion!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Controllers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Controllers im Bereich Customer Relations vertraut. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Reporting, KPI-Analyse und Präsentation von Ergebnissen einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Zahlenverständnis legt, solltest du dich auf Fragen zu Finanzkennzahlen und deren Interpretation vorbereiten. Übe, wie du komplexe Daten einfach und verständlich erklären kannst, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Zeige deine Excel- und Datenanalysefähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Excel-Kenntnisse auffrischst und bereit bist, diese im Interview zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte mit, bei denen du Excel oder Google Sheets verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Da du als Ansprechpartner für das Top Management fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Verhandlungssicherheit zu unterstreichen.