Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Warengruppe Molkereiprodukte und führe Verhandlungen mit internationalen Lieferanten.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen zur privaten Nutzung und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork, Eigenverantwortung und spannende Trends im Lebensmittelbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL/Handel/Einkauf und erste Erfahrung im Einkauf oder Vertrieb.
- Andere Informationen: Top Aufstiegschancen und persönliche Karrierebegleitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Sind Sie ein Einkäufer mit Leidenschaft für Lebensmittel? Dann ist dieser Job ideal für Sie. Zusammen setzen wir Produktideen um, beobachten aktuelle Food-Trends und pflegen nicht nur unser Sortiment, sondern auch unsere Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten. Im engen Austausch mit Ihrem Team führen Sie Verhandlungen durch und prüfen neue Produkte aus. Unsere Arbeitsbedingungen sind wertvoll, da Teamwork, Kommunikation auf Augenhöhe und viel Eigenverantwortung die Hauptzutaten unseres Teamerfolgs sind.
Deine Aufgaben
- Gestalten Sie Ihre Warengruppe Molkereiprodukte unter Wahrung definierter Qualitätsstandards und dem Einsatz von Category Management-Gedanken.
- Durchführen Sie Verhandlungen und Jahresgespräche mit internationalen Lieferanten.
- Optimieren Sie das Sortiment durch Teilnahme an Verkostungen.
- Trendscouting zur Identifizierung neuer Produktinnovationen und zum sicheren Aufstellen des Lidl-Sortiments.
- Sicherstellen Sie die Lieferkette durch Bündelung von Informationen aus den Bereichen Supply Chain Management, Qualitätssicherung, Marketing, CSR usw.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt BWL/Handel/Einkauf.
- Expertise und Affinität für Molkereiprodukte.
- Erste Erfahrung im Führen von Verhandlungen im Einkauf oder Vertrieb.
- Verhandlungsgeschick in Kombination mit ausgeprägten rhetorischen Fähigkeiten.
- Gespür für Marktentwicklungen, Kundenanforderungen und Trends.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen.
- Firmenwagen inklusive Tankkarte (ab 6 Monaten Betriebszugehörigkeit) auch zur privaten Nutzung.
- Individuelle Einarbeitung und persönlicher Pate.
- Freier Gestaltungsspielraum bei der Sortimentsgestaltung.
- Top Aufstiegschancen und Karrierebegleitung in Richtung Buyer (m/w/d).
Buyer Molkereiprodukte Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buyer Molkereiprodukte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Food-Trends informiert! Abonniere relevante Newsletter oder folge Influencern in der Lebensmittelbranche, um ein Gespür für neue Produkte und Entwicklungen zu bekommen. Dies wird dir helfen, bei Verhandlungen und Gesprächen kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Übe deine Verhandlungstechniken und bereite dich auf mögliche Fragen und Szenarien vor, die während der Gespräche auftreten könnten. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Molkereiprodukte! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und dein Wissen über verschiedene Produkte und deren Qualität. Dies wird nicht nur dein Interesse unterstreichen, sondern auch deine Eignung für die Position als Einkäufer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buyer Molkereiprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Molkereiprodukte und deine Verhandlungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittel und deine Expertise im Einkauf darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung des Sortiments beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Lieferanten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil des Jobs sind, solltest du dich im Vorfeld gut vorbereiten. Informiere dich über die Lieferanten und deren Produkte, um selbstbewusst in die Gespräche zu gehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Molkereiprodukte
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für Molkereiprodukte zeigst. Teile Beispiele von Trends oder Produkten, die dich interessieren, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Einkauf oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.