Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Business Partner für das Management und unterstütze bei internationalen Analysen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und innovative Lösungen legt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einem kollegialen Umfeld und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und mindestens drei Jahre Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate begleitet dich vom ersten Tag an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Als Team unterstützen wir unser Management dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dafür greifen wir auf eine Vielzahl von Tools und KPIs zurück und auf unser performancestarkes Team! Gemeinsam sind wir immer dicht dran an aktuellen Trends und dem Miteinander auf Augenhöhe. Wir erkennen Risiken und beraten unsere Kunden als aktiver Businesspartner. Obwohl wir als Zahlenmenschen Entscheidungen nie aus dem Bauch heraus treffen, muss das Bauchgefühl im Team stimmen.
Deine Aufgaben
- Business Partner für Management, interne Controlling-Bereiche und Ansprechpartner für die Schwarz-Gruppe
- Analyse und Erstellung von internationalen Vorstands- und Management-Präsentationen
- Beratung und Unterstützung des Managements anhand steuerungsrelevanter Informationen und Durchführung von Ad-hoc- und Sonderanalysen
- Visualisierung, Erstellung und Sicherstellung einer hochwertigen Kennzahlenkommunikation für das Controlling und der Schwarz-Gruppe
- Mitarbeit an konzernübergreifenden Projekten und Übernahme von Teilprojektverantwortung
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Accounting, Finance oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Controlling
- Erfahrung im Visualisieren von hochwertigen Präsentationen sowie Freude an kreativer Gestaltung
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Lernbereitschaft
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen
Wir bieten
Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Controller International (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller International (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Controlling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzbranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten! Da die Erstellung von hochwertigen Präsentationen Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat haben, um zu zeigen, wie du komplexe Informationen visuell ansprechend darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller International (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Schwarz-Gruppe und deren Werte. Verstehe, wie das Controlling-Team funktioniert und welche Rolle es im Unternehmen spielt. Dies hilft dir, deine Motivation und Passgenauigkeit in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Analyse von Kennzahlen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Erstellung von Präsentationen und deine analytischen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Berufserfahrung, deine Studienrichtung und deine Begeisterung für das Controlling ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Schwarz-Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Controller International umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Nutze konkrete Zahlen und Ergebnisse, um deine Erfolge zu untermauern.
✨Visualisierung von Präsentationen
Da die Erstellung hochwertiger Präsentationen Teil der Rolle ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du komplexe Informationen visuell ansprechend und verständlich aufbereitet hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Eigenverantwortung
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass du sowohl ein Teamplayer als auch selbstständig arbeiten kannst.