Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Sortiment von der Idee bis zum Regal und führe Verhandlungen mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen zur privaten Nutzung und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork, Eigenverantwortung und spannende Produktinnovationen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Einkauf oder Vertrieb, idealerweise in der Lebensmittelbranche, sowie fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Top Aufstiegschancen in Richtung Buying Director und persönliche Karrierebegleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operativer Einkauf von Lebensmitteln ist dein Ding? Gemeinsam setzen wir Produktideen um, behalten die neusten Food-Trends im Blick und pflegen nicht nur unser Sortiment, sondern auch die Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten. Im engen Austausch mit deinem Team führst du Verhandlungen und probierst neue Produkte aus. Auf der Zunge zergehen lassen kannst du dir auch unsere Arbeitsbedingungen, schließlich sind Teamwork, Kommunikation auf Augenhöhe und viel Eigenverantwortung die Hauptzutaten unseres Teamerfolgs.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für dein Sortiment, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt im Regal unserer Filialen
- Durchführung von Verhandlungen und Jahresgesprächen mit internationalen Lieferanten
- Sortimentsoptimierung durch Teilnahme an Verkostungen
- Trendscouting, um neue Produktinnovationen zu identifizieren und das Lidl Sortiment zukunftssicher aufzustellen
- Sicherstellung der Lieferkette durch Bündelung von Informationen aus den Bereichen Supply Chain Management, Qualitätssicherung, Marketing, CSR, usw.
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung im Führen von Verhandlungen im Einkauf oder Vertrieb, idealerweise in der Lebensmittelbranche
- Verhandlungsgeschick in Kombination mit ausgeprägten rhetorischen Fähigkeiten
- Gespür für Marktentwicklungen, Kundenanforderungen und Trends
- Affinität für Produkte aus dem Bereich Food
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen
- Firmenwagen inkl. Tankkarte auch zur privaten Nutzung
- Individuelle Einarbeitung und persönlicher Pate
- Freier Gestaltungsspielraum bei der Sortimentsgestaltung
- Top Aufstiegschancen und Karrierebegleitung in Richtung Buying Director (m/w/d)
Einkäufer Food (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer Food (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Lebensmittelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Food-Trends informiert. Lies Fachzeitschriften, Blogs und folge relevanten Social-Media-Kanälen. So kannst du in Vorstellungsgesprächen zeigen, dass du ein Gespür für Marktentwicklungen hast und aktiv an der Sortimentsoptimierung mitwirken möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Verhandlungstechniken vertraut machst. Übe deine Rhetorik und Argumentation, um im Gespräch mit Lieferanten selbstbewusst aufzutreten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel! In Gesprächen oder Interviews kannst du Beispiele nennen, wie du neue Produkte ausprobierst oder welche Trends du spannend findest. Das zeigt dein Engagement und deine Affinität zur Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer Food (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Einkaufspolitik. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Trends im Lebensmittelbereich, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Einkauf und Vertrieb, insbesondere in der Lebensmittelbranche, hervorhebt. Betone deine Verhandlungskompetenzen und rhetorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Einkäufer Food geeignet bist. Gehe auf deine Affinität zu Lebensmitteln und deine Fähigkeit zum Trendscouting ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du dich im Vorfeld gut vorbereiten. Informiere dich über die Lieferanten, deren Produkte und aktuelle Marktpreise, um selbstbewusst in die Gespräche zu gehen.
✨Zeige dein Gespür für Trends
In der Lebensmittelbranche ist es wichtig, die neuesten Trends zu kennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Trends identifiziert und erfolgreich in dein Sortiment integriert hast.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüsselqualifikationen. Sei bereit, deine Erfahrungen im Team zu teilen und zeige, dass du offen für Feedback bist. Dies wird dir helfen, eine positive Beziehung zu deinem zukünftigen Team aufzubauen.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Food
Deine Affinität für Lebensmittel sollte in deinem Gespräch deutlich werden. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für den Bereich zeigen und verdeutliche, warum du in diesem Job erfolgreich sein möchtest.