Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Einkauf von Lebensmitteln und führe spannende Verhandlungen mit internationalen Lieferanten.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel, das Innovation und Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen zur privaten Nutzung und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Trends setzt und innovative Produkte gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Ausbildung sowie Affinität für Food-Produkte.
- Andere Informationen: Top Aufstiegschancen und persönliche Karrierebegleitung in Richtung Buyer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operativer Einkauf von Lebensmitteln ist dein Ding? Dann wird dir dieser Job schmecken! Gemeinsam setzen wir Produktideen um, behalten die neusten Food-Trends im Blick und pflegen nicht nur unser Sortiment, sondern auch die Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten. Im engen Austausch mit deinem Team führst du Verhandlungen und probierst neue Produkte aus. Auf der Zunge zergehen lassen kannst du dir auch unsere Arbeitsbedingungen, schließlich sind Teamwork, Kommunikation auf Augenhöhe und viel Eigenverantwortung die Hauptzutaten unseres Teamerfolgs.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für einzelne Artikel aus einer Food Warengruppe, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt im Regal unserer Filialen
- Durchführung von Verhandlungen und Jahresgesprächen mit internationalen Lieferanten
- Sortimentsoptimierung durch Teilnahme an Verkostungen
- Trendscouting, um neue Produktinnovationen zu identifizieren und das Lidl Sortiment zukunftssicher aufzustellen
- Sicherstellung der Lieferkette durch Bündelung von Informationen aus den Bereichen Supply Chain Management, Qualitätssicherung, Marketing, CSR, usw.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt BWL / Handel / Einkauf / Vertrieb oder eine vergleichbare Ausbildung zum Fachwirt / Betriebswirt
- Affinität für Produkte aus dem Bereich Food
- Gespür für Marktentwicklungen, Kundenanforderungen und Trends
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen
- Firmenwagen inkl. Tankkarte auch zur privaten Nutzung (nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit)
- Individuelle Einarbeitung und persönlicher Pate
- Freier Gestaltungsspielraum bei der Sortimentsgestaltung
- Top Aufstiegschancen und Karrierebegleitung in Richtung Buyer (m/w/d)
Hinweis: Da für diese Stelle eine zentralseitige Rekrutierung erfolgt, werden Deine Bewerbungsunterlagen folgenden Gesellschaften zur Verfügung gestellt: Lidl Stiftung & Co. KG, Stiftsbergstr. 1, 74176 Neckarsulm; Lidl Dienstleistung GmbH & Co.KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen. Wenn Du dich nur bei einer der genannten Gesellschaften bewerben möchtest, hast Du die Möglichkeit der Verarbeitung Deiner Bewerberdaten durch die andere Gesellschaft zu widersprechen. Deine Bewerbung wird dann an die von Dir gewünschte Gesellschaft weitergeleitet. Deinen Widerspruch richtest Du an die Gesellschaft, bei der Du dich nicht bewerben möchtest.
Junior Einkäufer Food (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Einkäufer Food (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Food-Trends und Produktinnovationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Marktentwicklungen hast und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Lieferanten und anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen und Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Verhandlungstechniken vertraut machst. Übe, wie du deine Argumente überzeugend präsentieren kannst, um die besten Konditionen für dein Sortiment zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Einkauf in persönlichen Gesprächen. Teile deine Erfahrungen mit Produktverkostungen oder Trendscouting, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Sortiments interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Einkäufer Food (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Produkte und aktuellen Trends im Lebensmittelbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Einkauf, BWL und deine Affinität zu Lebensmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Junior Einkäufer Food interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Branche vor
Informiere dich über aktuelle Food-Trends und Entwicklungen im Lebensmittelmarkt. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für Marktentwicklungen hast und bereit bist, innovative Produktideen zu entwickeln.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen mit internationalen Lieferanten Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Bereite dich darauf vor, deine Strategien und Ergebnisse zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, im engen Austausch mit deinem Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.