Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Kundendaten und entwickle strategische Insights.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem innovativen digitalen Vorteilsprogramm.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiseinblicke, ein kollegiales Umfeld und baue dein Karrierenetzwerk auf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Kundenerfahrung in über 30 Ländern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, VWL, Mathematik oder ähnlichem; erste Erfahrungen in Datenanalyse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast jederzeit Zugriff auf Expertenwissen und Unterstützung durch hilfsbereite Kollegen.
Einleitung
Unser Lieblings-Plus-One bist Du! Als Teil unseres Lidl Plus international Teams arbeitest du an unserem rein digitalen Vorteilsprogramm „Lidl Plus“ mit. Als Team erarbeiten wir Konzepte, um Lidl Plus noch besser zu machen und die vielen Millionen Nutzer in mehr als 30 Ländern zufriedenzustellen. Was auch mehr als zufriedenstellend ist? Unser Miteinander im Team!
Deine Aufgaben
- Du unterstützt beim Ausbau unserer Kundenkenntnis in der Lidl Welt und arbeitest bei der Erstellung von standardisierten Analysen basierend auf internen Kundendaten ab Juli für sechs Monate mit.
- Begleitung des gesamten Analyseprozesses von der Definition der Fragestellung und Zielsetzung bis hin zur Kommunikation einer Empfehlung.
- Generierung strategisch relevanter Insights aus internationalen Daten.
- Unterstützung beim Schreiben und Optimieren von Code zur Analyse großer Datenmengen.
- Durchführung von A- / B-Tests zur Generierung von Kundenwissen und in die Konzeption und Implementierung internationaler Standards durch Kunden- und Programmanalysen.
- Einbringen eigener Ideen zur Verbesserung der Prozesse und Methoden im Bereich.
Dein Profil
- Studium im Bereich BWL, VWL, Mathematik / Statistik, Psychologie, (Wirtschafts-) Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Unternehmensberatung, Marktforschung oder im CRM-Bereich.
- Grundlegendes Verständnis von Statistik und Datenanalyse.
- Erste Erfahrungen mit SQL, R und / oder Python wünschenswert.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Ausgeprägte Analysefähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Deshalb kannst du bei uns nicht nur deine Finanzen aufbessern: Du gewinnst wertvolle Praxiseinblicke in „deinen“ Fachbereich und lernst die Herausforderungen im Tagesgeschäft kennen. Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen. Und nutze die Chance, dir ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.
Praktikum Lidl Plus International - Customer Data Analytics Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Lidl Plus International - Customer Data Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Lidl zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Bereich Customer Data Analytics und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und im CRM-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf Lidl Plus angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Fallstudie unter Beweis zu stellen. Übe vorher mit Beispielen aus der Datenanalyse, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Lidl Plus International - Customer Data Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, Programmierung (SQL, R, Python) und deine Kenntnisse in Statistik hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du dir davon erhoffst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung von Lidl Plus beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Lidl Plus und deren digitale Strategien. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung von Lidl Plus beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Analysefähigkeiten und dein Verständnis für Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Falls du Erfahrung mit SQL, R oder Python hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Interview zu diskutieren. Möglicherweise wirst du gebeten, einfache Codebeispiele zu erklären oder zu zeigen, wie du Daten analysierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen zu erfahren, die dich erwarten könnten.